NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

L 433, Hangsicherung in der Meßstetter Steige bei Albstadt-Ebingen

Aufhebung der halbseitigen Sperrung über den Jahreswechsel Seit Anfang November 2024 ließ das Regierungspräsidium Tübingen in der Meßstetter Steige...

Aufhebung der halbseitigen Sperrung über den Jahreswechsel

Seit Anfang November 2024 ließ das Regierungspräsidium Tübingen in der Meßstetter Steige im Verlauf der L 433 Hang- und Felssicherungsarbeiten zwischen Albstadt-Ebingen und Meßstetten durchführen. Auf einer Länge von rund 280 Metern wurde oberhalb der Fahrbahn ein sogenannter Hochenergiezaun als Felsauffangzaun errichtet. Parallel dazu wurden die Felsbänke der bergseitigen Böschung zwischen Straße und Hochenergiezaun auf einer Länge von etwa 160 Metern mit einem Stahlgeflecht gesichert.

Für die Durchführung der Arbeiten war die Einrichtung einer halbseitigen Sperrung der Landesstraße mittels einer Ampel erforderlich. Diese Sperrung wurde vorübergehend aufgehoben. Dank dem Engagement der ausführenden Firma und aufgrund der günstigen Witterungsverhältnisse konnte der Hochenergiezaun komplett und die Vernetzung der Böschung weitestgehend fertiggestellt werden.

Im Bereich der Vernetzung sind nach dem Jahreswechsel noch für zwei bis drei Wochen abschließende Arbeiten erforderlich. Das Regierungspräsidium Tübingen bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmern für das aufgebrachte Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstandenen Behinderungen.

Erscheinung
Amtsblatt Schwenningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Schwenningen

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.