Grundhafte Sanierung der Landesstraße vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 unter Vollsperrung
Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 die schadhafte Fahrbahn der L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6 Kilometern wird die Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht erneuert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Streckenabschnitt weist massive Verdrückungen und Ausbrüche im Fahrbahnbelag auf. Im Rahmen einer Sanierung wird nun die gesamte Asphaltdeck- und Binderschicht erneuert. Teilweise wird auch die darunterliegende Asphalttragschicht in beiden Fahrtrichtungen ausgetauscht. Insgesamt werden während der gesamten sechswöchigen Sommerferien 9.800 Quadratmeter Fahrbahnbelag erneuert. Darüber hinaus werden in einzelnen Streckenabschnitten gezielte Anpassungen des Fahrbahn-Querprofils vorgenommen. Ziel ist es, den Abfluss von Niederschlagswasser zu verbessern und damit der Entstehung von Aquaplaning entgegenzuwirken.
Die Maßnahme ist in vier Bauabschnitte aufgeteilt. Der Bauverlauf der einzelnen Abschnitte verläuft von Bernau in Richtung Neckarbischofsheim. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite muss die Maßnahme aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen unter Vollsperrung durchgeführt und für den Verkehr voll gesperrt werden.
Während der gesamten Maßnahme wird die Verbindung von Bernau, beziehungsweise der B 292 in Richtung Neckarbischofsheim, voll gesperrt sein. Die direkte Verbindung von Bernau an die B 292 wird über die gesamte Bauzeit gewährleistet. Nach Abschluss des zweiten Bauabschnitts, voraussichtlich am 13. August 2025, wird die Zufahrt zur Schwarzbachsiedlung über die Bundesstraße 292 wieder möglich sein. Ebenso erfolgt die Wiederanbindung der Zufahrt Auwiesen über die B 292 abhängig vom Baufortschritt im dritten Bauabschnitt, der am 26. August 2025 fertiggestellt sein soll.
Die Umleitungsstrecke für Fahrzeuge mit einer Höhe kleiner als vier Meter: von „Sinsheim“ kommend, führt über die B 292, weiter über die „Bahnhofstraße“ (Helmstadt-Bargen), über die Flinsbacher Straße und letztlich über die Brückenstraße und Bischofsheimer Straße in Richtung Neckarbischofsheim.
Die Umleitungsstrecke für Fahrzeuge mit einer Höhe größer als vier Meter: von „Sinsheim“ kommend, führt über die B 292, weiter über die „Bahnhofstraße“ (Helmstadt-Bargen), über die Flinsbacher Straße, entlang der Hauptstraße in Richtung Hüffenhardt, über die Staugasse/L 530, weiter über die Prof.-Kühne-Straße und letztlich über die Hauptstraße/L549 in Richtung Neckarbischofsheim.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.
Aktuelle Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen in Baden-Württemberg sind unter VerkehrsInfo BW und in der VerkehrsInfo BW-App zu finden.