Aus den Rathäusern

L 579: Arbeiten für den Ersatzneubau der Umpferbrücke in Boxberg beginnen (Main-Tauber-Kreis)

Am 1. Juli 2025 starten in Boxberg-Unterschüpf die Hauptarbeiten für den Ersatzneubau der Umpferbrücke an der L 579, die bereits seit April 2025 voll...

Am 1. Juli 2025 starten in Boxberg-Unterschüpf die Hauptarbeiten für den Ersatzneubau der Umpferbrücke an der L 579, die bereits seit April 2025 voll gesperrt ist. Bis Ende Dezember 2025 werden Brücke, Fahrbahn, Gehwege und Entwässerung erneuert – mit großräumigen Umleitungen in beide Fahrtrichtungen.

Das Regierungspräsidium Stuttgart beginnt am Dienstag, 1. Juli 2025, mit den Arbeiten für den Neubau der Umpferbrücke im Zuge der L 579 in Boxberg-Unterschüpf. Nach dem Brückenneubau werden im Bereich der Mühlbergstraße bis zur Zufahrt zum Industriegebiet die Fahrbahn, Gehwege sowie die Straßenentwässerung erneuert.

Die L 579 ist bereits seit Anfang April 2025 für den Verkehr gesperrt. Im Vorfeld der Arbeiten für den Ersatzneubau hat die Stadt Boxberg Kanal- und Wasserleitungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten werden bis Montag, 30. Juni 2025, fertiggestellt.

Ab Dienstag, 1. Juli 2025, beginnen nun die Hauptarbeiten für den Neubau der Umpferbrücke. Für die Arbeiten muss die L 579 weiterhin voll gesperrt bleiben. Der Verkehr wird über zwei Routen umgeleitet. Aus Richtung Boxberg kommend in Fahrtrichtung Lauda-Königshofen verläuft die Umleitungsstrecke von Sachsenflur nach Königshofen (B292), anschließend nach Lauda (K2832), Oberlauda (L511), Heckfeld und Kupprichhausen (L578) nach Lengenrieden bis Oberschüpf (L579).

Der Verkehr aus der entgegengesetzten Richtung wird über Schweigern nach Boxberg (B 292), Uiffingen (K2837), Buch am Ahorn (K2835) weiter nach Kupprichhausen und Lengenrieden (L579) bis Oberschüpf umgeleitet.

Die Arbeiten für den Ersatzneubau sollen bis zum Ende Dezember 2025 fertiggestellt werden.

Das Land Baden-Württemberg investiert mit der Baumaßnahme insgesamt 1,2 Millionen Euro in den Erhalt der Infrastruktur.

Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto