NUSSBAUM+
Kunst

„La Vie en Rose“ Kunstausstellung von 11. bis 13. Juli

Die Kunstausstellung „Kunstgenuss im Mühlengarten 2025“, unter dem diesjährigen Motto „La Vie en Rose“, findet vom Freitag, 11., bis Sonntag,...

Die Kunstausstellung „Kunstgenuss im Mühlengarten 2025“, unter dem diesjährigen Motto „La Vie en Rose“, findet vom Freitag, 11., bis Sonntag, 13. Juli, im Garten der Unteren Mühle Baiertal, Mühlstraße 44, in Wiesloch statt. Veranstaltet wird die Ausstellung durch das Kulturforum Südliche Bergstraße.

Leichtigkeit, Farbe, Lebensfreude

Als Kontrapunkt zu den aktuellen politischen Ereignissen hat man bewusst das Thema „La Vie en Rose“ für die diesjährige Veranstaltung gewählt. Damit möchte man die Leichtigkeit, Farbe und Lebensfreude feiern – inspiriert von der Farbe Rosa und der Romantik der Rose. Die neun KünstlerInnen zeigen in ihren Werken in Malerei und Skulptur, wie sie dieses Thema interpretieren. Es stellen aus: Nadine Becker, Jasmin Ben Naceur, Loïc Devaux, Christian H. Friederichs, Maria Kunst, Susanne Linz, Tina Marseille, Hermann Wintoch und Bettina Zedlitz.
Weitere Infos
Beginnen wird die Ausstellung am Freitag um 19 Uhr mit der Vernissage, die von der Kleinraumband begleitet wird. Weitere Programmpunkte sind, neben den Kunstführungen und der Führung durch den Naturgarten, auch Live-Painting und Bildhauern. Am Samstagabend spielt die Band „m3ssage“ zum Lagerfeuer. Special: Alle Gäste, die ein rosa Kleidungsstück tragen, bekommen einen Sekt aufs Haus. Wetterbedingte Änderungen sind möglich. Mehr Details auf Instagram: @zedlitzart und @friederichsart.

Kontakt: Bettina Zedlitz & Christian H. Friederichs, Tel. 0151 5711 8431, info@zedlitzart.de.

Selbstverständlich werden auch Kuchenspenden entgegengenommen. Es sollten Kuchen sein, die man aus der Hand essen kann. (pm/red)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
von Kulturforum Südliche Bergstraße e. V.Redaktion NUSSBAUM
07.07.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto