Mit dem Programm „Spitze auf dem Land!“ unterstützen die Europäische Union und das Land Baden-Württemberg gezielt Hightech-Unternehmen im ländlichen Raum. Die Förderung richtet sich an Firmen mit bis zu 100 Mitarbeitenden, die mit Innovationskraft zur Technologieführerschaft des Landes beitragen können.
Bezuschusst werden Investitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen. Der Fördersatz beträgt bis zu 20 Prozent der förderfähigen Ausgaben, maximal 400.000 Euro. Bei erkennbarem Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie kann die Förderung auf bis zu 500.000 Euro erhöht werden. Zuwendungen unterhalb von 200.000 Euro sind ausgeschlossen.
Anträge können fortlaufend über die zuständigen Städte und Gemeinden eingereicht werden. Die Projektauswahl erfolgt zweimal jährlich – jeweils im Frühjahr und Herbst. Für die nächste Auswahlrunde am 31.08.2025 ist die Antragstellung ab sofort möglich. Eine Förderung bereits begonnener Vorhaben ist ausgeschlossen.
Für Rückfragen steht Karin Brell vom Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises unter der Rufnummer 06261/84-1385 oder per E-Mail an karin.brell@neckar-odenwald-kreis.de zur Verfügung. (lra/red)