Polizeipräsidium Heilbronn
74076 Heilbronn
Vermutlich eine chemische Reaktion

Lagerhalle in Öhringen: Brandstiftung wird ausgeschlossen

Am 30. Juni 2024 stand eine Lagerhalle östlich von Heilbronn in Flammen. Nun wird deutlich: Das Feuer soll sich selbst entzündet haben.
Flammen schlagen nachts aus dem Fabrikgebäude in Öhringen. Ein Brandstifter soll allerdings nicht verantwortlich sein für das Feuer.
Flammen schlagen nachts aus dem Fabrikgebäude in Öhringen. Ein Brandstifter soll allerdings nicht verantwortlich sein für das Feuer.Foto: Elias Waldbüßer/--/dpa

Der große Brand in einer Lagerhalle auf einem Recycling- und Containerbetrieb im Hohenlohekreis am 30. Juni 2024 soll nicht mit Absicht gelegt worden sein. Es sei nicht von einer Brandstiftung auszugehen, sagte eine Polizeisprecherin heute. Vielmehr gingen Experten davon aus, dass sich das Feuer selbst entzündet habe. Es habe wohl eine chemische Reaktion gegeben. Es sei aber nicht mehr nachvollziehbar, wie genau der Brand ausgebrochen sei, sagte sie.

Bei dem Feuer war Ende Juni ein geschätzter Schaden von etwa einer Million Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. In der Halle mit einem Bürokomplex in Öhringen waren keine Wertstoffe oder Recyclingmaterial gelagert worden.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Heilbronn
Bretzfeld
Dörzbach
Forchtenberg
Ingelfingen
von dpa
12.07.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto