Das Eisstockspiel erfreute am vergangenen Samstag beim Turnier für Laien rund 50 Teilnehmer auf dem Eisstockplatz (Sommerbahn) im Schlosspark. Dabei wurde in zwei Spielrunden mit viel Eifer um Pokale und Sachpreise gespielt. Bei idealem Turnierwetter verbreitete sich schnell erwartungsfrohe Stimmung auf dem Platz. Gestärkt wurden die Spieler und Zuschauer mit Grillwurst, kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen.
„Neulinge“ trafen auf „alte Hasen“
Auch bei der 25. Auflage maßen sich wieder „alte Hasen“ mit etlichen Neulingen im geselligen Wettbewerb dieser besonderen Sportart. Die Vorsitzende Michaela Giese freute sich über die froh gelaunten Gruppen, deren gute Laune auch durch missglückte Spielzüge nicht getrübt wurde. Den sportlichen Ablauf leiteten Sportwart Wladimir Herzog und Schiedsrichter Viktor Herzog. Eisstockspieler des Vereins unterstützten die Vereins-, Firmen- und Freizeitmannschaften mit Anleitung und Tipps vor und während der Spielrunden.
Den Goldpokal sicherte sich am Vormittag mit 12:4 Punkten die Gruppe „Gärtnercrew“ der Kleingartengemeinschaft Donaueschingen, gefolgt von der Gruppe „Zone 93“ (Sabrina Waschek) und den Drittplatzierten „Donau-Kobolde 1“ (Donau-Kobolde Donaueschingen). Am Nachmittag sicherte sich die Mannschaft „Donau-Kobolde 2“ den Goldpreis mit 11:1 Punkten. Es folgten die „Irish-Pub-Crew“ (Matthias Binder) und aus Geisingen die „Boulisten“ (Boulespieler um Hubert Seger). Alle weiteren Mannschaften wurden mit wertvollen Sachpreisen für ihr Engagement belohnt.