Vereinschef Markus Wanek war begeistert: „Mit dieser Resonanz konnten wir nicht rechnen. Das war spitze“, sagte er nach dem Laienturnier des TTC. Mit 15 Zweiermannschaften kam man knapp an die Kapazitätsgrenze. An sechs Platten und in drei Fünfergruppen eingeteilt, wurden die Spiele ausgetragen. Alles lief in ganz lockerer Runde ab und der Spaß am Spiel stand ganz deutlich im Vordergrund.
Was besonders schön war: Die Mannschaften hatten sich alle originelle Teamnamen einfallen lassen. Die meisten spielten sogar in extra gestalteten Trikots. Die „Ping-Pong-Pioniere“ (Andre Pfrepper und Tino Jooß) wurden Sieger im Endspiel gegen „Die Schöne und das Bier“ (Philine Groth und Lukas Buntrock). Im jüngsten Team spielten zwei 11- und 12-jährige Jugendspieler mit – das älteste Team hatte den Namen „Betreutes Tischtennis“ und war unter anderem mit dem ehemaligen Renfrizhauser Ortsvorsteher Burkhardt Pyroth besetzt. Markus Wanek und Florian Wanek zeigten bei einem Showkampf Tischtennis auf hohem Niveau. Außerdem konnten die Halbfinalteilnehmer versuchen, Aufschläge zu retournieren. Jeder bekam fünf Aufschläge serviert – nur wenige fanden den Weg zurück auf die andere Seite. Auch hier hatten alle Spaß an dem Wettbewerb!
Ein ganz großes Dankeschön an alle Teilnehmer und bis nächstes Jahr!
Lust auf Tischtennis? Training ist jeweils montags von 18 bis 20 Uhr, dienstags von 20.15 Uhr bis 22.15 Uhr und donnerstags von 20 bis 22 Uhr, immer in der Mühlbachhalle.