Kulturinteressierte aufgepasst: Unsere Zehntscheuer 1737 hält ein besonderes Event für Sie bereit. Am kommenden Donnerstag, 3. Juli 2025, stellt das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart (LAD) in Karlsdorf-Neuthard seinen Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege vor. Dass für diese Veranstaltung die fürstbischöflichen Gemäuer unserer Zehntscheuer ausgewählt wurden, ist eine große Ehre für uns.
Prof. Dr. Claus Wolf, Präsident des Landesamts für Denkmalpflege, Dr. Martin Hahn, Referatsleiter Inventarisation, und Dr. Daniel Schulz, Referent am LAD, bieten spannende Einblicke in das vielfältige Bau- und Kulturerbe im Ländle.
Der reich bebilderte Band von „Erforschen und Erhalten“ zeigt in 48 Beispielen, wie erfolgreiche Denkmalpflege mit überzeugten Denkmalfans, professionellen Planenden, viel Hirnschmalz und großem Engagement gelingen kann. Vom Westallgäu bis Bad Mergentheim, vom Wohnstallhaus zum Warenhaus, vom Macrospondylus zum Cortenstahl.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Die Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard lädt daher alle Bürgerinnen und Bürger zur Buchpräsentation ganz herzlich ein. Los geht’s um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für kleine Snacks und Getränke ist gesorgt.