NUSSBAUM+
Bildung

Landesfinale „Jugend trainiert“ in Bietigheim

Unsere Mountainbiker hatten vergangene Woche am Mittwoch, dem 16.7., ein ganz besonderes Erlebnis. Der diesjährige Mountainbike-Wettkampf war Teil des...
Ein Bild der vollen EgeTrans Arena bei der Eröffnungsfeier.
Stimmungsvolle EröffnungsfeierFoto: MHVP

Unsere Mountainbiker hatten vergangene Woche am Mittwoch, dem 16.7., ein ganz besonderes Erlebnis. Der diesjährige Mountainbike-Wettkampf war Teil des deutschlandweit größten Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia. Insgesamt 16 Sportarten trugen zeitgleich das Landesfinale in Bietigheim-Bissingen aus.

Wir traten mit einem Team beim Radsportwettkampf an und hatten somit die Gelegenheit, Teil eines spektakulären Finaltages zu sein. Vollbepackt, mit bestens vorbereiteten Rädern und aller notwendiger Wettkampfausrüstung machten wir uns um 8.00 Uhr gemeinsam auf den Weg nach Bietigheim an die EgeTrans Arena. Dort sollte um 9.30 Uhr mit einer großen Eröffnungsfeier der Tag der Landesfinals beginnen. Natürlich war die Aufregung und Vorfreude groß, doch als wir an der EgeTrans Arena ankamen, nahm das Staunen kein Ende. Nun konnten wir zum ersten Mal erahnen, was da auf uns wartete. Für einen kurzen Moment konnte man meinen, die großen Olympischen Spiele hätten in Bietigheim Halt gemacht. Unzählige Schüler und Schülerinnen aus den unterschiedlichsten Sportarten suchten ihre Sportstätten und versammelten sich letztlich alle in der Arena zur Eröffnungsfeier. Dort wartete eine spektakuläre Eröffnungsfeier, die von rund 3000 Schülern euphorisch begleitet wurde. Eine Musik- und Lichtershow stimmte uns alle auf die Wettkämpfe ein und nach und nach wurde allen bewusst, welch großartiges Finale vor uns stand. Dementsprechend groß war die Aufregung. Unmittelbar nach der Eröffnungsfeier ging es auch schon auf den nahegelegenen Mountainbikeparcours zu unserem Finalwettkampf. Ein kurzes Einfahren und Kennenlernen der Strecke, dann wurden auch schon die einzelnen Teams zum Start aufgerufen. Unsere vier Jungs platzierten sich in der Teambox und warteten auf den Startschuss. In einem 40-minütigen Staffelwettkampf lieferten sich unsere Jungs einen harten Kampf mit 42 weiteren Teams aus ganz Baden-Württemberg. Eine anspruchsvolle Strecke und viele gute Teams forderten alles ab. Am Ende erreichten wir im Landesfinale einen sehr guten 19. Platz und konnten im RP-Ranking sogar den 6. Platz erkämpfen. Angesichts des großen Starterfeldes ist diese Leistung extrem gut und ein Verdienst des tollen Teamspirits der 4 Jungs. Glückwunsch an Can-Luca, Stefano, Sandro und Jayden!!

Nach unserem eigenen Wettkampf war noch genügend Zeit, um auch bei den anderen Wettkämpfen zuzuschauen. Es war ein toller Tag, mit unvergesslichen Erlebnissen und dem stolzen Gefühl, dabei gewesen zu sein.

Das Bild zeigt die 4 Jungs und den Trainer.
Unser Team zusammen mit Trainer Hans Lutz.Foto: M. Bohm
Erscheinung
Weilemer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil im Schönbuch
Kategorien
Bildung
Panorama
Radsport
Schulen
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto