Letzten Samstag (weibl.) und Sonntag (männl.) fand in Meßstetten das Landesfinale im Schülermehrkampf statt. 437 Teilnehmer/innen aus 13 Turngauen gingen an den Start. Sie hatten sich über die Gaufinales qualifiziert. Der Turngau Staufen war mit vier Vereinen und 21 Teilnehmer/innen vertreten.
In den leichtathletischen Disziplinen durften sich die Mädchen und Jungs beim Weitsprung, beim Ballweitwurf und dem Sprint messen. In der Sporthalle legten die Kampfrichter ihr scharfes Auge auf die korrekte Ausführung beim Boden und Reck. Die Mädchen durften noch ihre Übung am Sprung zeigen, die Jungs am Barren.
Einen mega guten Tag hatte Max Scheiring (Jungs AK 10). Er konnte sich in allen Disziplinen steigern und gewann die Silbermedaille hinter dem besten Turner Elias Faller von der TSG Schwäbisch Hall. Mit der persönlichen Bestleistung von 39,20 m beim Ballweitwurf war er zudem bester Werfer seiner Altersklasse. Den 50 m Sprint beendete Max ebenfalls in pers. Bestzeit und als Zweitschnellster in 8, 06 sec. Mit seinen 3,70 m beim Weitsprung war er zweitbester Springer und am Reck turnte Max mit 14,20 Punkten die drittbeste Übung.
Ecem Aydogan (Mädchen AK 10) startet ebenfalls mit sehr guten Ergebnissen in der Leichtathletik: mit 7,99 sec war sie fünftschnellste Läuferin über die 50 m und mit der Weite von 26,50 m beim Ballweitwurf zählte sie ebenfalls zu den besten Werferinnen. Leider konnte sie sich in der Halle nicht mehr konzentrieren und verlor dadurch einige Punkte.
Die letztjährige Siegerin Manuela Solomon (AK 9) hatte leider keinen guten Tag erwischt. Am Reck konnte sie noch als fünftbeste Turnerinnen ihre Leistung abrufen. Die Anspannung war für Manuela doch zu groß und sie beendete den Wettkampf mit Rang 19 weit unter ihrer Möglichkeit.
Sophia Herrlinger startet im gleichen Jahrgang. Mit ihren 19,50 m beim Ballweitwurf konnte sie sich zum letzten Wettkampf steigern.
Sophie Grupp, Dana Bucher und Marie Müller starteten in der AK 8. Alle drei sammelten gute Punkte bei ihrer Bodenübung.
In der AK 7 war Ella Rebmann das erste Mal auf einem Landesfinale dabei. Ella zeigte eine tolle Reckübung.
Ein langes und anstrengendes Wettkampfwochenende ist beendet. Ich bin mega stolz auf alle Teilnehmer/innen. Jeder von euch hat eine oder mehrere persönliche Bestleistungen erzielen können. Dafür haben sich das Training, die Anstrengung und die weite Anreise gelohnt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mädels und Max.
Vielen herzlichen Dank an die Eltern, die uns bei der Betreuung der Mädels sehr gut unterstützt hatten. Organisatorisch war alles etwas schwierig, da die Halle und das Leichtathletik-Stadion 1,5 Km auseinanderlagen und die Mädels teilweise zur gleichen Zeit am Start waren.
Herzlichen Dank an die Kampfrichter Tamara und Fritz, die extra die lange Anfahrt nach Meßstetten aufgenommen haben. Danke an die Eltern, die sich den Helferdienst beim Schlagball aufgeteilt haben.
Danke an Lea, die als zusätzliche Trainerin die Mädchen betreut hat.
D. Moser