
Am 16. Oktober überreichte Minister Peter Hauk MdL Bürgermeister Nicklas einen Förderbescheid aus dem Förderprogramm zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege.
Die meisten Flurbereinigungen liegen heute rund 20 bis 30 Jahre zurück. Aus dieser Zeit stammen noch viele Wege im unbebauten Bereich von Gemeinden, die damals überwiegend als reine Feldwege gebaut und auch fast nur so genutzt wurden.
Heute haben diese Wege jedoch vielfältige Funktionen. Sie sind für die Bewirtschaftung der land- und forstwirtschaftlichen Flächen notwendig, dienen aber gleichzeitig als Spazier- und Radwege.
Um Kommunen gezielt bei der Modernisierung dieser multifunktionalen Wege zu unterstützen, gibt es das Wegebauprogramm zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege des Landes Baden-Württemberg.
Neuenstein investiert regelmäßig mit eigenen Mitteln und Fördermitteln in die ländlichen Wege vor Ort, damit diese den aktuellen Anforderungen gerecht werden.
Herr Nicklas ist sich sicher, dass jeder Cent sehr gut investiert ist und gute Wege außerhalb der bebauten Bereiche auf der Gemarkung tragen wesentlich zur Wohn-, Freizeit- und Lebensqualität bei.