Mit der ersten Landesgruppenzuchtschau 2025 eröffnete die OG Flehingen offiziell den Kern der Ausstellungssaison im Verein für Deutsche Schäferhunde. Bei bestem Wetter und mit viel Herzblut, sportlicher Fairness und echtem Teamgeist wurde den ganzen Tag über das Ausstellungswesen auf hohem Niveau gelebt und präsentiert. Insgesamt 75 Hunde waren gemeldet – darunter Teilnehmer aus Frankreich, Italien, Serbien und sogar den USA, was die internationale Bedeutung der Veranstaltung eindrucksvoll unterstrich. Ein besonderes Highlight war das richterliche Trio: Jens Lambertus, Robert Lang (Landesgruppenzuchtwart) und Marco Oßmann – allesamt SV-Richter, die im September auch bei der Bundessiegerzuchtschau (BSZ) richten werden. Damit bot die Zuchtschau in Flehingen nicht nur einen hochklassigen regionalen Wettbewerb, sondern auch einen spannenden Ausblick auf das wichtigste Zuchtereignis des Jahres. Neben den sportlichen Leistungen bot die Veranstaltung auch Raum für fachliche Diskussionen und zur Wertschätzung einer beeindruckenden kynologischen Arbeit – geprägt durch züchterisches Engagement, Sachverstand und gegenseitigem Respekt unter den Teilnehmenden. Auch die OG Gaggenau-Hörden war mit einem Team erfolgreich vertreten. Bernhard Kölmel errang mit seinem Rüden „Torek von der Bietigheimer Hardt“ mit der Bewertung Vorzüglich den 4. Platz in der Gebrauchshundeklasse.