Vom 04.-06. Juli strömten rund 4700 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Turn- und Sportvereinen des Schwäbischen Turnerbundes nach Ravensburg. Auch wir vom TV Schwenningen fuhren mit 23 Kindern und vier Betreuern hin und verbrachten dort eine unvergessliche Zeit des Sports und der Gemeinschaft. Nach einer sehr langen, mit vielen Überraschungen vonseiten der Deutschen Bahn gespickten, Zugfahrt kamen wir mit „nur“ knapp 3h Verspätung endlich in Ravensburg an. Schnell haben wir unser Quartier im Albert-Einstein-Gymnasium bezogen und machten uns auf zur Eröffnungsparty und zum Pizza schlemmen. Nach einer sehr kurzen Nacht ging es zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend tobten sich alle bei unzähligen Mitmachangeboten rund um den Marienplatz aus. Nach einer Stärkung ging es weiter in die Jump & Fun Halle, wo sich die Kids auf unzähligen Trampolinen, Luftkissen, Airtrack-Matten und im Turni-Abenteuerparcours richtig auspowern konnten. Danach ging es wieder zurück auf den Marienplatz, wo alle die freie Zeit bei den Mitmachangeboten oder beim Shoppen (z.B. unsere Teenies) genossen. Im Anschluss hieß es: ab unter die eiskalte Dusche, was bei den Temperaturen gar nicht so schlimm war und los zum Abendessen in die Eissporthalle. Zum Abschluss des Tages ließen wir uns bei der Turni-Gala von vielen tollen Auftritten von Trampolinturnern, über Showtänze, Gymnastikvorführungen und Rhönradturnern verzaubern.
Nach einer weiteren kurzen Nacht hieß es auch schon wieder Koffer packen. Die Mitmachangebote wurden noch einmal voll ausgenutzt und natürlich viele Turnfestkissen gekauft, bevor es wieder zum Mittagessen in CHG-Arena ging. Anschließend folgte die Abschlussveranstaltung und Bannerübergabe für das nächste Landeskinderturnfest im kommenden Jahr in Heilbronn.
Bei einem Eis verabschiedeten wir uns vom Landeskinderturnfest 2025 in Ravensburg. Nach einer Zugfahrt wie im Bilderbuch ganz ohne Verspätung und ungeplanter Zwischenfälle endete ein wirklich tolles Wochenende!
Wir freuen uns jetzt schon auf das Landeskinderturnfest 2026 in Heilbronn!