Die Schützen des SSV Kronau haben in den vergangenen Wochen beeindruckende Leistungen bei den Landesmeisterschaften im Sportschießen gezeigt und mehrere Medaillen errungen.
Herausragende Einzelleistungen
In der Disziplin Luftgewehr der Damen sicherte sich die talentierte Lana Wurster mit einer exzellenten Leistung von 411,5 Ringen den Landesmeistertitel. Melanie Nietschke folgte dichtauf mit 409,6 Ringe und sicherte sich den Vizeplatz. Bei den Herren II zeigte Steffen Hillenbrand ebenfalls eine starke Vorstellung und holte mit 411 Ringen die Silbermedaille. Sein Bruder Ralf Hillenbrand landete mit einem beeindruckenden Wert von409,7 Ringen auf dem Bronzeplatz. In der Mannschaftswertung belegten sie zusammen mit Andreas Pinter den 2. Platz. Benjamin Butz erreichte den 4. Platz bei den Herren I.
Die Mannschaft „Kronau I“, bestehend aus den SchützenBenjamin Butz, Norman Götzinger und Andreas Pinter, wurde in der Mannschaftswertung Landesmeister.
Weitere bedeutende Ergebnisse
In der Disziplin Kleinkaliber erzielte Kurt Hillenbrand in der Herrenklasse IV mit 537 Ringen den Landesmeistertitel. Siegfried Lißke erreichte bei den Herren III den vierten Platz. Andreas Pinter überzeugte in der Herrenklasse I mit einem exzellenten zweiten Platz, Benjamin Butz belegte hier den undankbaren 4. Platz, während Lana Wurster in der Damenklasse sowohl im 3x40 mit 1149 Ringen als auch mit 547 Ringen in der 3x20-Disziplin glänzte und jeweils den Landesmeistertitel holte.
Beim KK 3x40 sicherte sich Benjamin Butz mit 1133 Ringen den dritten Platz bei den Herren I und Norman Götzinger krönte seine Leistung mit dem Sieg in der Herrenklasse II.
In der Disziplin KK 30 Schuss wurde Silja Schranz Vizemeisterin in der Juniorenklasse weiblich, Alexander Lißke wurde 3. bei den männlichen Junioren. Bei den Herren I wurde Andreas Pinter 4.
Beim KK Liegendkampf wurde Alexander Lißke 2. Landesmeister. Emily Hauer erzielte im KK Liegendkampf mit einem neuen Landesrekord von 615,0 Ringen den Landesmeistertitel
Bei den Schülern wurde Lars Hillenbrand im Luftgewehr Dreistellungskampf 4.
Die beeindruckenden Leistungen der Kronauer Schützen unterstreichen nicht nur ihr individuelles Können, sondern auch die hervorragende Trainingsarbeit im Hintergrund. Mit Blick auf zukünftige Wettkämpfe freuen sich die Schützen des SSV Kronau auf weitere gute Leistungen.
Insgesamt waren die Landesmeisterschaften bisher ein voller Erfolg für den SSV Kronau.
In der Generalversammlung des SSV Kronau wurde nicht nur eine neue Satzung verabschiedet, sondern auch einige verdiente Mitglieder für ihre langjährige Arbeit im Verein geehrt.
Die Mitglieder stimmten einstimmig für die Verabschiedung einer neuen Satzung, die die Strukturen des Vereins modernisiert und an die aktuellen Anforderungen anpasst. Diese Satzungsänderung ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Vereins, um dessen Ziele und Aktivitäten besser zu unterstützen.
Ehrung von Ulli Witteck
Ulli Witteck, der langjährige 2. Vorstand, wurde für seine umfassende und engagierte Arbeit im Verein gewürdigt. Aufgrund persönlicher und familiärer Verpflichtungen trat er nicht mehr für eine Wiederwahl an. Die Mitglieder dankten ihm für seine unermüdlichen Bemühungen und seinen wertvollen Beitrag zur Vereinsentwicklung über die Jahre.
Neuer 2. Vorstand: Robin Günter
Die Versammlung wählte Robin Günter einstimmig zum neuen 2. Vorstand. Mit frischen Ideen und viel Engagement wird er die Vereinsarbeit fortsetzen und sich um die Belange der Mitglieder kümmern.
Weitere Änderungen im Vorstand
Ebenso wurde die Schriftführerin Sabine Butz, die ebenfalls aus der Vorstandschaft ausgetreten ist, geehrt. Ihre Nachfolgerin, Christine Moch, tritt nun in diese Position ein und wird die Aufgaben und Verantwortung als neue Schriftführerin übernehmen.
Die Generalversammlung war ein großer Erfolg und zeigte das Engagement der Mitglieder, die nicht nur die Zukunft des Vereins sichern, sondern auch die Leistungen ihrer Kollegen anerkennen. Der SSV Kronau bedankt sich bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme und die Unterstützung des Vereins. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit neuen Herausforderungen und gemeinsamen Erfolgen.
Unsere jüngsten Schützen haben sich für die erste Deutsche Meisterschaft im Lichtgewehrschießen qualifiziert. Die Meisterschaft wird in Frankfurt am Main stattfinden. Mehr als 500 Starter werden bei dieser Meisterschaft erwartet. Der SSV Kronau beglückwünscht seine Nachwuchstalente sowie auch die Trainer. Das ist ein großer Erfolg. Jetzt heißt es trainieren und sich bestmöglich auf diese Deutsche Meisterschaft vorzubereiten!