Gemeinde Graben-Neudorf
76676 Graben-Neudorf
Dies und das

Landesnaturschutzpreis 2024: „Einsatz mit Elan – Menschen für Naturschutz begeistern“

Noch bis zum 1. August 2024 können sich nicht staatliche Einrichtungen, insbesondere gemeinnützige Vereinigungen, Arbeitsgemeinschaften, Gruppen und...

Noch bis zum 1. August 2024 können sich nicht staatliche Einrichtungen, insbesondere gemeinnützige Vereinigungen, Arbeitsgemeinschaften, Gruppen und Einzelpersonen um den Landesnaturschutzpreis 2024 der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg bewerben. Umweltministerin Thekla Walker, die auch Vorsitzende des Stiftungsrats ist, ruft zur Teilnahme auf: „Wer für eine Sache brennt, der kann andere mitreißen! Initiativen, denen es gelingt, Mitstreiterinnen und Mitstreiter für den Naturschutz zu gewinnen, sollten sich unbedingt bewerben. Ich bin gespannt auf die kreativen Ideen.“

Das Motto des diesjährigen Preises, „Einsatz mit Elan – Menschen für Naturschutz begeistern“, betont die Bedeutung von Projekten, die neue Aktive für den Naturschutz gewinnen. Dies ist besonders angesichts des demografischen Wandels von großer Bedeutung. „Wir brauchen gemeinsamen Einsatz über alle Altersgruppen und Lebenssituationen hinweg, um unsere Lebensgrundlage zu schützen“, so die Brettener Abgeordnete Andrea Schwarz. „Wenn wir als Gesellschaft diese Verantwortung annehmen, werden auch unsere Kinder und Enkel gesund und sozial eingebunden aufwachsen!“

Eine fachkundige Jury wird die Preisträger auswählen und dabei insbesondere darauf achten, wie die Projekte das Ausschreibungsmotto umsetzen, welche Vorbildwirkung sie haben und wie engagiert und fachkundig die Bewerber sind. Die Preisverleihung mit Umweltministerin Thekla Walker ist für das Frühjahr 2025 geplant.

Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg vergibt den Landesnaturschutzpreis alle zwei Jahre. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert, die in der Regel auf mehrere Preisträger verteilt werden. Die Bewerbungsunterlagen sind im Internet unter stiftung-naturschutz-bw.de/landesnaturschutzpreis verfügbar oder können bei der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg, Kernerplatz 9, 70182 Stuttgart, angefordert werden.

Andrea Schwarz MdL

GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg

andrea-schwarz-gruene.eu

Erscheinung
Graben-Neudorf aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024

Orte

Graben-Neudorf

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Graben-Neudorf
11.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto