Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e. V.
78315 Radolfzell
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Landesnaturschutzpreis 2024 für das Projekt Artenvielfalt

im BUND-Ortsverband Mittleres Albtal! Am 5. April 2025 hat Umweltministerin Thekla Walker den Landesnaturschutzpreis 2024 in Stuttgart verliehen. Der...
Foto: Christoph Schmidt

im BUND-Ortsverband Mittleres Albtal!

Am 5. April 2025 hat Umweltministerin Thekla Walker den Landesnaturschutzpreis 2024 in Stuttgart verliehen. Der Preis zeichnet vorbildliche Aktivitäten und Initiativen aus, mit denen weitere Menschen für ein Engagement im Naturschutz gewonnen werden sollen. Er stand unter dem Motto

„Einsatz mit Elan – Menschen für Naturschutz begeistern“.

In diesem Jahr war der BUND-Ortsverband Mittleres Albtal mit seinem „Projekt Artenvielfalt“ Gewinner eines mit 3.000 € dotierten Preises. Das „Projekt Artenvielfalt“ wurde vor vier Jahren von den BUND-Mitgliedern Martina Schmidt-Schüssler und Dr. Klaus Rösch ins Leben gerufen. Es ist ein breit aufgestelltes Bündnis von Vereinen (z. B. NABU, Schwarzwaldverein), Kirchengemeinden, VHS, Lesetreff, Gemeindeverwaltungen, Firmen, Einzelpersonen und vielen anderen. Dabei möchten die ehrenamtlich Aktiven das Bewusstsein für Artenvielfalt bei den Partnern sowie auch in der Bevölkerung allgemein schärfen und durch Mitmachaktionen zum Handeln anregen. So soll auf lokaler Ebene im Bereich Waldbronn, Karlsbad und Marxzell dem fortschreitenden Artenschwund entgegengewirkt werden.

Bei der Preisverleihung im Neuen Schloss war der BUND mit einer kleinen Gruppe von Aktiven vertreten, die sich über diese Ehrung sehr freute.

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Waldbronn

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto