9.500 Instrumente erklingen beim Landesposaunentag
Beim 50. Landesposaunentag in Ulm war auch der Posaunenchor Münchingen vertreten. Am Sonntagvormittag begleitete die Bläsergruppe mit hunderten weiteren Musikern den Gottesdienst in der Pauluskirche.Am Nachmittag sorgten dann rund 9.500 Bläser-/innen auf dem Münsterplatz für Gänsehaut bei Bachs Choral „Nun danket alle Gott“, begleitet von den Glocken der höchsten Kirche der Welt. Auch das Stück „Highland Cathedral“ begeisterte – nicht nur Ministerpräsident Kretschmann.
Im Posaunenchor Münchingen spielen ca. 25 Blechbläser-/innen mit Trompete, Horn, Posaune, Euphonium und Tuba. Mit dabei sind Bläser-Urgesteine, Jugendliche und Erwachsene, die ihr Instrument im Chor erlernt haben. Zum Programm gehören Auftritte in Gottesdiensten, bei Gemeindefesten, im Krankenhaus und zur Waldweihnacht. Weitere Höhepunkte sind der Landesposaunentag oder die jährliche Bergtour.
Mitspielen? Einfach melden bei Jan Wolf (0711 / 9937850) oder Mirjam Schlotz (mirjam.schlotz@web.de).