7.200 Musikerinnen und Musiker sind aus Anlass des Landesposaunentages auf dem Ulmer Münsterplatz zusammengekommen. Traditioneller Höhepunkt: die Schlussfeier, bei der sich alle Teilnehmenden des Landesposaunentages zusammenfinden und gemeinsam musizieren. Veranstaltungen wie diese seien in diesen Zeiten wichtiger denn je, meint Cornelius Kuttler, der Leiter des Evangelischen Jugendwerks.
Auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann schaute bei der Schlussfeier vorbei: Aus den einzelnen Posaunenchören sei eine Massenbewegung geworden. Die Posaunenchöre übersetzten Worte in Musik, verbreiteten so die christliche Botschaft und schenkten vielen Menschen Freude, sagte Kretschmann.
Auch die Plochinger Posaunenchorbläser mit ihren Jungbläsern waren dabei.