NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Landesweiter Streuobstpflegemonat März

Liebe Obst- und Gartenfreunde Traditionell im Monat März schneiden die teilnehmenden Obst- und Gartenbauvereine und viele LOGL-Geprüfte Obst- und Gartenfachwarte...

Liebe Obst- und Gartenfreunde

Traditionell im Monat März schneiden die teilnehmenden Obst- und Gartenbauvereine und viele LOGL-Geprüfte Obst- und Gartenfachwarte ehrenamtlich Streuobstbäume und melden sie anschließend dem LOGL im Rahmen der Aktion "Landesweite Streuobstpflegetage".

Im März 2025 ruft der LOGL die 18. Landesweiten Streuobsttage aus und freut sich über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Besonders auch die Sanierung älterer Obstbäume steht bei der Landesweiten Aktion im Vordergrund. Altbestände können durch einen Erneuerungsschnitt wieder vitalisiert werden und Ihre Lebensdauer und somit auch ihr ökologischer Wert können verlängert werden. Ein Schwerpunkt wird aktuell besonders auch auf die Mistelentfernung gelegt. Gerade in ungepflegten Altbeständen ist ein zunehmender Mistelbesatz zu beklagen. Die Entfernung von Misteln, die den Obstbaum zusätzlich schwächen, ist ein unbedingtes Muss! Die Auftaktveranstaltung „Streuobstpflege“ im Kreisverband Tuttlingen für Obstbau, Garten und Landschaft e. V. findet am 08.03.2025 um 9.00 Uhr im Sieblegarten (Talheimer Str.) beim OGV Tuningen statt. Der Garten wurde im Herbst 2024 mit Streuobstbäumen, Beerenobst und Blumenzwiebeln bepflanzt. Der Verein feiert im Jahr 2025 – 100 Jahre OGV Tuningen! Der Kreisverband Tuttlingen und der OGV Tuningen freuen sich auf Ihre Teilnahme an der Auftaktveranstaltung. An den Jungbäumen wird der Pflanzschnitt und dessen Wirkung gezeigt. Für Getränke und Imbiss ist gesorgt.

Am Samstag, 05.04.2025 ab 9.00 Uhr lädt der OGV Seitingen-Oberflacht zur großen Schnittaktion auf dem Kirchberg ein. Die Schnittaktion an alten Streuobstbäumen erfolgt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Seitingen-Oberflacht und dem LEV Tuttlingen e. V. Dafür erhält der OGV einen Zuschuss für die Streuobstpflege und die Entsorgung des Schnittguts. Alle Helfer und Fachwart/-innen erhalten dafür nach Abschluss der kompletten Maßnahme eine Aufwandsentschädigung.

Hierzu benötigen wir aktive Helfer und Fachwart/-innen mit Hochentaster. Für Getränke und Vesper ist gesorgt.

Aus organisatorischen Gründen bitte anmelden bis 29.03.2025 bei Hans Weber. Tel. 07426/912602, E-Mail hawe63@web.de

Wir freuen uns auf eine große Anzahl von Teilnehmer/-innen, die aktiv zum Erhalt der Streuobstbäume und damit zur Sortenerhaltung mithelfen.

Terminvorschau:

29.03.2025 Obstbaumschnitt im Maiental in Tuttlingen (Streuobstkonzeption der Stadt Tuttlingen gegen Vergütung des Arbeitseinsatzes)

25.04.2025 Kreisversammlung des Kreisverbandes Tuttlingen in Tuningen

Mit freundlichen Grüßen

Obst- und Gartenbauverein Rietheim-Weilheim

Erscheinung
Amtsblatt Rietheim-Weilheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rietheim-Weilheim
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto