Museum im Steinhaus - Schwäbisches Schnapsmuseum
Museum im Steinhaus - Schwäbisches Schnapsmuseum
74357 Bönnigheim
Museen

Landesweiter Tag der Streuobstwiese im Museum

Streuobstwiesen sind wichtige Lebensräume. Sie sind ein Zuhause für bis zu 5.000 verschiedene heimische Tiere und Pflanzen, darunter viele seltenen gewordene...
Foto: Kurt Sartorius

Streuobstwiesen sind wichtige Lebensräume. Sie sind ein Zuhause für bis zu 5.000 verschiedene heimische Tiere und Pflanzen, darunter viele seltenen gewordene oder bedrohte Arten. Streuobstwiesen prägen mit ihren großwüchsigen Bäumen, die locker verstreut auf Wiesen, Weiden oder Feldern stehen, seit Jahrhunderten unsere Landschaft und spielen eine herausragende Rolle für die Artenvielfalt. Als von Menschen geschaffene Kulturlandschaften bleiben sie nur durch kontinuierliche Pflege und Bewirtschaftung erhalten. Das Obst der Streuobstwiesen wird vor allem in Schnapsbrennereien verarbeitet und zu ganz besonderen Schnäpsen und Likören verarbeitet. Viele dieser Produkte können verkostet werden. Denn Schnapstrinker sind Umweltschützer! Das Schwäbische Schnapsmuseum ist am Sonntag, 27. April bei freiem Eintritt von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Foto Kurt Sartorius.

Erscheinung
Nachrichtenblatt – Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am Neckar und Erligheim
Ausgabe 17/2025

Orte

Bönnigheim
Erligheim
Kirchheim am Neckar

Kategorien

Kultur
Museen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto