NUSSBAUM+
Dies und das

LandFrauen

"WALKEN und TALKEN“ wieder ab Do., 15. Mai, 8:30 Uhr Und auch das eine oder andere Blümchen am Wegesrand bewundern. Anne Schwaderer und Jutta Pütz...
Foto: RadKULTUR BW

"WALKEN und TALKEN“ wieder ab Do., 15. Mai, 8:30 Uhr

Und auch das eine oder andere Blümchen am Wegesrand bewundern. Anne Schwaderer und Jutta Pütz sind immer donnerstagmorgens „Nordic-walkend und -talkend“ um Burgstetten herum unterwegs.

Sie freuen sich auf Mittmacherinnen - Männer dürfen auch mitlaufen! Sportlicher Anspruch: gemäßigt-flott, talken ist gewährleistet!

Dauer: ca. 45 - 60 min.

Treffpunkt: Wechselnd nach vorheriger Absprache, z. B. Florianhaus, Erbstetten (bei Jutta), Kirschenhardthof, Steinächle u.a. Nähere Info bei Jutta Pütz unter Tel. 07191 343742.

„Riefenstahl“, Mi., 14. Mai, 16:30 Uhr, im Kino Universum in Backnang

Grandiose Kunst oder perfide Propaganda? An der Filmschaffenden Leni Riefenstahl scheiden sich die Geister wie an keiner anderen. Doku-Filmer Andres Veiel und Sandra Maischberger (als Produzentin) bekamen Zugang zum persönlichen Nachlass. Daraus entstand ein akribisch zusammengestelltes spannendes Puzzle. Ein Meilenstein und ein wichtiger Aufklärungsfilm über die Macht der Bilder – vor allem in Zeiten von KI. Als Regisseurin schuf sie ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht. Leni Reifenstahl hat nur eine Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts erzählt eine andere.

Treffen direkt im Universum, Gäste (weiblich und männlich) sind willkommen.

Und danach kann man den angebrochenen Tag im „Schatzis“, direkt nebenan, ausklingen lassen.

Die Kinokarte kostet 7,50 €.

Stadtführung „Frauen in Backnang“ Sa., 17. Mai, 11:00 – 12:30 Uhr

Treffen wollen wir uns im Stiftshof, um gemeinsam mit den Backnanger LandFrauen mehr über einige bedeutende Backnangerinnen zu erfahren.

Wer war eigentlich Judith von Backnang und warum ist eine Schule in Backnang nach Anna Haag benannt? Die Stadtführerin Frau Riedel-Orlay hat viel über Frauen in und aus Backnang zu erzählen. Angefangen im Mittelalter.

Auch eine Turmbesichtigung ist bei der Führung möglich.

Wir bitten um Anmeldung bei Argula Bollinger, Tel. 953985 oder argula@web.de. Ein kleiner Unkostenbeitrag wird erhoben.

„Aktion Stadtradeln auch bei den LandFrauen“ vom 24. Mai – 13. Juni

Man muss nicht LandFrau sein, um für unser Team zu radeln, Jung und Alt, Männlein oder Weiblein, alle sind willkommen. Privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren haben! Für viele von uns LandFrauen nichts Neues. Deshalb lasst uns unsere Drahtesel, ob blau, schwarz, rot oder weiß, ob Pedelec oder nur mit Muskelkraft angetrieben, ganz bewusst einsetzen und lasst uns mitmachen beim Stadtradeln. Man sollte dann die im Aktionszeitraum gefahrenen Kilometer dem LandFrauenteam gutschreiben lassen. Dies geht bei uns ganz einfach. Die gefahrenen km werden an Argula Bollinger gemeldet, argula@gmx.de oder Tel.953985.

Erscheinung
Die Brücke Burgstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Burgstetten
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto