„Silberbesteck ist so unpraktisch, das benützen wir nicht mehr!“, kommt Ihnen das bekannt vor? Was früher als Highlight der Aussteuer hohen Wert hatte und oft stücklesweise geschenkt wurde, kam wie das „gute Geschirr“ zu besonderen Anlässen auf den Tisch. Heute ist es im Dornröschenschlaf noch in manchen Schränken vorhanden und dort natürlich angelaufen. Dann kommt es noch nicht mal mehr am Festtag zur Geltung.
Schade, denn es ist nicht nur schön und wertvoll, es erzählt auch Geschichten. Von der Oma oder Tante, der es gehörte oder vom Anfang des eigenen Haushalts. Von früheren Zeiten und ihrer Tischkultur und vom Design und Handwerk.
Als überzeugte Silber-Benutzerin lädt Argula Bollinger zu einem Abend rund ums Familiensilber ein: wir säubern Angelaufenes im Alu-Salzwasserbad, tauschen Geschichten der mitgebrachten Bestecke aus, freuen uns an den Designs der unterschiedlichen Epochen und erfahren Wissenswertes über den guten Umgang.
Bringen Sie Ihr Besteck mit oder kommen Sie einfach aus Interesse dazu.
Alle, denen es nach einer Tasse Kaffee und einem Stückchen LandFrauenkuchen ist, dürfen an diesem Donnerstagnachmittag ins Haus Elim kommen. Wir laden Sie ein, allein, mit Freunden oder Ihrem Besuch sich im Sammeltassencafé niederzulassen, Kaffee und Kuchen zu genießen und über dies und jenes zu reden.