Präventivgymnastik 2025
Liebe Teilnehmerinnen, am Dienstag, 16. September 2025 um 17.45 Uhr im Burgforum Köngen startet unser 2. Kurs (16.09.-16.12.2025) hierzu seid Ihr wieder herzlich willkommen – natürlich freuen wir uns auch auf neue Gesichter.
Vortrag von Märchenerzählerin Frau Schönmannsgruber
Am Mittwoch, 24. September 2025 um 14.30 Uhr findet der Vortrag von Frau Schönmannsgruber zum Thema Märchen in der Zehntscheuer Köngen statt.
Was sind Märchen? Wo kommen sie her?
Warum brauchen Kinder Märchen und warum hören wir Großen die Geschichten auch immer wieder gern?
Es war einmal oder in alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat. So beginnen viele Märchen. Und wenn wir diese Anfänge hören, dann sehen wir vor unserem inneren Auge die Märchenhelden und -heldinnen. Ob es die Geschichten der Gebrüder Grimm sind, Bechstein, Andersen, Hauff oder aus anderen Kulturkreisen, dieser Erzählanfang verspricht uns in das Reich der Fantasie zu führen.
Märchen, maerlin heißt nichts anderes als eine kleine Mär, eine kleine einfache Erzählung wunderbaren Inhalts. Märchen gehören zu den ältesten Geschichten, die wir kennen und die von altersher mündlich immer weitererzählt wurden. Erst viel später wurden sie aufgeschrieben.
Märchen geben nicht einfach den Alltag wieder, sondern verdichten ihn in Sinn-Bildern. Erfahren Sie mehr in einem Vortrag.
Vorankündigung - Info-Stand auf dem Köngener Wochenmarkt
Am Samstag, 11. Oktober 2025, sind wir ab 8 Uhr auf dem Wochenmarkt mit runden salzigen – wie Lauch/Zwiebel/Kraut etc. - und runden süßen – wie Apfel/Kirsche/Zwetschge (keine Torten) Kuchen. Hierfür brauchen wir noch einige Helferinnen zwecks Verkauf und Backen.
Bitte meldet euch bei Anne Schumacher, Tel. 07024 8684200 oder schumacher-anne@gmx.de.
Bitte die gefüllten G'sälzgläser bei Anne abgeben.