Aus dem Landkreis

Landkreis Calw radelt für ein besseres Klima – STADTRADELN startet am 30. Juni 2025

Bereits zum sechsten Mal nimmt der Landkreis Calw an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Ab Montag, 30. Juni bis zum 20. Juli radeln der...

Bereits zum sechsten Mal nimmt der Landkreis Calw an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Ab Montag, 30. Juni bis zum 20. Juli radeln der Kreis und seine Kommunen für ein gutes Klima. Egal wohin, ob zum Einkaufen, zur Arbeit oder in den Sportverein – jeder Kilometer zählt. Aktuell haben sich bereits über 1.000 Radelnde in mehr als 160 Teams angemeldet. Jetzt noch registrieren und Kilometer sammeln für Klimaschutz und Radverkehrsförderung. Neben dem Kreis beteiligen sich die Kommunen Altensteig, Althengstett, Bad Herrenalb, Bad Liebenzell, Bad Teinach-Zavelstein, Bad Wildbad, Calw, Ebhausen, Egenhausen, Haiterbach, Nagold, Neubulach, Schömberg und Wildberg. Radelnde können sich unter www.stadtradeln.de/landkreis-calw entweder für den Kreis oder für eine der teilnehmenden Kommunen anmelden, ein Team gründen oder einem Team beitreten. Neben den selbst gegründeten Teams gibt es in jeder Kommune auch die Möglichkeit dem „offenen Team“ beizutreten. Die zurückgelegten Kilometer können entweder über das digitale Fahrtenbuch auf der STADTRADELN-Webseite eingetragen werden oder ganz einfach über die STADTRADELN-App direkt via GPS getrackt werden. Die App bietet einen weiteren Vorteil, denn die so erhobenen Radverkehrsdaten werden vollkommen anonymisiert wissenschaftlich ausgewertet und geben so Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Daten zur Radverkehrsinfrastruktur. Die Kommunen, der Landkreis Calw und die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald freuen sich auf eine rege Teilnahme beim STADTRADELN, um ein aktives Zeichen für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung zu setzen. Zudem warten auf die besten Radfahrenden und Radteams tolle Preise. Aufgrund der terminlichen Nähe zu den Sommerferien wird die diesjährige Abschlussveranstaltung voraussichtlich erst nach den Ferien stattfinden. Bei Rückfragen rund um die Kampagne im Landkreis Calw geben die lokalen Koordinierenden der jeweiligen Kommune oder Simon Nugel per E-Mail an simon.nugel@kreis-calw.de gerne Auskunft. Mehr Informationen sind auch im Internet unter www.stadtradeln.de zu finden.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 26/2025
von Landratsamt Calw
26.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto