Landkreis Rastatt zeichnet energieeffiziente Gebäude aus
Hauseigentümer im Landkreis Rastatt können besonders effizient sanierte Gebäude sowie Neubauten, welche einen möglichst geringen Energiebedarf aufweisen, kostenlos zum „Klimahaus Baden-Württemberg“ zertifizieren lassen. Das Projekt zeichnet das Engagement der Eigentümer aus und kennzeichnet die Gebäude als Vorbilder des Energiesparens, denn diese senken nicht nur die jährlichen Kosten für die Eigentümer, sondern tragen auch dazu bei, das Klima zu schützen.
Um die Zertifizierung zu erhalten, können Hausbesitzer ab sofort bei der Energieagentur Mittelbaden ein Bewerbungsformular ausfüllen. Für die Bürgerinnen und Bürger ist das gesamte Programm kostenlos und einfach durchzuführen. Die Teilnahme erfolgt über einen kurzen Fragebogen, auf dem die Gebäudedaten erfasst werden.
Voraussetzungen für den Erhalt des Zertifikats sind Neubauten, die den Standard eines KfW-Effizienzhaus 40 und besser erfüllen. Bei Sanierungen wird ein KfW-Effizienzhaus 55 oder besser anerkannt, ebenso wie KfW-Effizienzhaus Denkmale. Die Baumaßnahmen dürfen maximal 10 Jahre zurückliegen. Als Nachweis für den energetischen Standard wird ein gültiger Energiebedarfsausweis, ein Sachverständigennachweis für die KfW-Förderung oder die KfW-Förderzusage akzeptiert. Auch beteiligte Energieberater, Architekten sowie Wohnungsbaugesellschaften können mit Zustimmung der Eigentümer den Antrag ausfüllen und einreichen. Sind die Bedingungen für das Programm erfüllt, erhalten die Hauseigentümer einen Qualitätsnachweis für den energetischen Standard ihres Hauses in Form eines hochwertigen gestalteten Hausnummernschildes, sowie eine offizielle Urkunde. Zudem führt der Erhalt einer zweiten energetischen Visitenkarte - neben dem gängigen Energieausweis - zu einer immateriellen Wertsteigerung des Hauses und unterstreicht die besondere Qualität der energetischen Effizienz. Die Antragsunterlagen sowie weitere Informationen zum Klimahaus-Programm können auf der Homepage der Energieagentur Mittelbaden unter www.energieagentur-mittelbaden.de/klimahaus-baden-wuerttemberg/ heruntergeladen werden. Bei Fragen und Antragsunterlagen steht Tanya Ganzhorn, Klimaschutzmanagerin Regio-Energie, Tel.: 07222 15908-26, E-Mail: t.ganzhorn@landkreis-rastatt.de zur Verfügung.