Dies und das

Landkreis Rastatt

Problemstoffsammlung Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt führt am Samstag, 8. März 2025, eine Problemstoffsammlung in Gernsbach...

Problemstoffsammlung

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt führt am Samstag, 8. März 2025, eine Problemstoffsammlung in Gernsbach durch. Das Schadstoffmobil steht in der Zeit von 12 bis 15 Uhr in Gernsbach am Färbertorplatz.

Um einen möglichst zügigen Ablauf der Sammlung zu erreichen, bittet der Abfallwirtschaftsbetrieb Folgendes zu beachten: Die Abgabe ist ausschließlich während der angegebenen Sammelzeit möglich. Der Transport vom Auto bis zur Abgabestelle sollte mit der nötigen Vorsicht erfolgen, damit keine Flaschen mit Chemikalien oder Eimer mit Farbe beim Anliefern runterfallen und den Boden verunreinigen. Sollten größere Mengen angeliefert werden, wird empfohlen, eine Sackkarre zum Transport der Gebinde zur Abgabestelle mitzuführen. Gefahrstoffe wie Pflanzenschutzmittel, Lösemittel, Säuren oder Laugen sollten möglichst immer in den Originalbehältern belassen und angeliefert werden. So ist sichergestellt, dass das Material der Verpackung für die Aufnahme der Substanzen geeignet ist. Reste von Problemstoffen sollten nie vermischt werden. Es besteht die Gefahr, dass die Stoffe miteinander reagieren.

Angenommen werden ausschließlich Problemstoffe aus privaten Haushalten und nur in haushaltsüblichen Mengen. Dispersionsfarben, Lacke und andere umweltschädliche Chemikalien (z.B. Abbeizmittel, Klebstoffe, Pflanzenschutzmittel, Waschmittel, WC-Reiniger) können abgegeben werden. Darüber hinaus können bei der Sammlung Altmedikamente, Batterien, CDs und DVDs sowie Speiseöle und -fette sinnvoll entsorgt werden. Die Abgabe von Motoren-Altöl ist kostenpflichtig (0,50 Euro/Liter).

Kleine Elektro- und Elektronikgeräte (Kantenlänge bis 50 cm) wie PC-Laufwerke, Drucker, Telefone, Bohrmaschinen, Bügeleisen, Kaffeemaschinen sowie Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen können ebenfalls beim Schadstoffmobil zur umweltgerechten Entsorgung kostenlos abgegeben werden.

Information: Abfallwirtschaftsbetrieb, Telefon 07222 381-5555 oder unter www.awb-landkreis-rastatt.de.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 10/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gernsbach
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto