NUSSBAUM+
Museen

Landmaschinenmodelle in Aktion!

Am ersten Sonntag im April öffnet das Heimatmuseum Appeleshof in Gechingen seine Türen für seine 30. Saison als „lebendiges Museum“. Auch dieses...
Foto: Modellbau-Burschen Landmaschinen & Co.

Am ersten Sonntag im April öffnet das Heimatmuseum Appeleshof in Gechingen seine Türen für seine 30. Saison als „lebendiges Museum“. Auch dieses Jahr hat das Team wieder für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt, bei dem Jung und Alt viel Spannendes und Wissenswertes über das Leben im Heckengäu – früher und auch heute – geboten wird.

An jedem Aktionssonntag ist das Museum von 14 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Die Dauerausstellung in dem als Museum eingerichteten Bauernhaus kann an den Aktionssonntagen ebenfalls besichtigt werden, wobei jede Abteilung von einem freiwilligen Mitglied des Teams besetzt ist, das gerne Auskunft über die jeweilige Ausstellung gibt. Und zur Stärkung nach dem Museumsrundgang gibt es selbstgebackene Kuchen und Getränke.

Zum Auftakt gibt es im Appeleshof gleich eine Aktion, die garantiert die Herzen aller Liebhaber von Landmaschinen, welchen Alters auch immer, höher schlagen lassen wird. Wer sich für solche Gerätschaften interessiert, wird bestimmt nicht enttäuscht. Mit verschiedenen Traktormodellen wird das Diorama zum Leben erweckt. Ob Feldarbeit, Verladen von Baumstämmen im Wald oder Heuernte – lassen Sie sich überraschen.

Es ist kein Wunder, dass der Modellbau so viele Menschen jeden Alters fasziniert. Bei diesem Hobby treffen Technik, Kreativität, Fortschritt und Spiel zusammen. Die Beschäftigung mit Funktionsmodellen schwerer Fahrzeuge ist vergnüglich, lehrreich und entspannend. Die Montage und Ausstattung der Modelle, das Errichten von Landschaften und das Spielen mit den Fahrzeugen gefällt vielen Fanatikern so sehr, dass sie viele Stunden und viel Können in ihr Hobby investieren.

Die Gruppe Modellbau-Burschen Landmaschinen & Co. bringt ihre stattliche Sammlung unterschiedlichster Landmaschinen, Anbaugeräte und eine MB-Trac mit Forstkranaufbau im Maßstab 1:32 mit. Die Gruppenmitglieder haben die meisten Funktionsmodelle selbst mit Fernsteuerung ausgestattet und zum Teil Anbaugeräte selbst gefertigt, so dass die Arbeit auf dem Feld, im Wald, im Hof oder an der Getreide-Abladestelle lebensecht nachgespielt werden kann.

Die Gruppe wurde 2016 von vier Jungs gegründet, um ihre individuellen Fertigkeiten in das gemeinsame Diorama-Projekt einzubringen. Geschwister und Freunde schlossen sich der Gruppe an, so dass bei den „Fahrtagen“ oft mehr als 15 Gleichgesinnte mitmachten. Heute schwankt die Anzahl der „Burschen“, da alle älter geworden sind und neue berufliche und familiäre Pflichten haben. Das Team des Heimatmuseums freut sich jedenfalls sehr darüber, dass die „Jungs“ im Appeleshof ihr beeindruckendes Diorama der Öffentlichkeit vorstellen und ihre Begeisterung für Landmaschinenmodelle teilen werden.

Die Aktion findet am 6. April 2025 im Heimatmuseum Appeleshof, Kirchstraße 2/2 in Gechingen statt. Das Museum ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gechingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Gechingen

Kategorien

Kultur
Museen
von Museum Appeleshof
02.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto