NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Landrat Ian Schölzel besucht die Kaufmännische Schule in Künzelsau

Neuer Ausbildungsgang geht an den Start Seit September 2025 werden erstmals Verwaltungsfachangestellte sowie Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter...

Neuer Ausbildungsgang geht an den Start
Seit September 2025 werden erstmals Verwaltungsfachangestellte sowie Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter im mittleren Dienst ausgebildet. Seit Anfang Oktober erhalten sie Unterricht an der Kaufmännischen Schule in Künzelsau. Aus diesem Anlass besuchte Landrat Ian Schölzel gemeinsam mit Yvonne Bader, Dezernentin für Familie, Bildung und Soziales, und Andrea Roll, Amtsleiterin für Kreisschulen und Bildung des Hohenlohekreises, die Schule am 14. Oktober 2025, um den ersten Ausbildungsjahrgang persönlich willkommen zu heißen.

In einem offenen Austausch stellte Landrat Ian Schölzel die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb der öffentlichen Verwaltung vor und betonte die zentrale Rolle qualifizierter Nachwuchskräfte für die Zukunftsfähigkeit der Verwaltungen in der Region. Auch Yvonne Bader ging auf die unterschiedlichen Einsatzbereiche in der Kommunalverwaltung ein und ermutigte die Auszubildenden, die kommenden Jahre aktiv zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zu nutzen.

Andrea Roll ergänzte die Gesprächsrunde mit Einblicken in ihren eigenen beruflichen Werdegang innerhalb der Verwaltung. Gemeinsam mit Yvonne Bader sprach sie gezielt auch die weiblichen Auszubildenden an: Beide zeigten an ihren persönlichen Erfahrungen auf, dass eine Karriere in der Verwaltung auch mit Familie und Kindern möglich ist – und Frauen in diesem Berufsfeld vielfältige Perspektiven haben. Im Anschluss hatten die Auszubildenden Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und mit den Verantwortlichen direkt ins Gespräch zu kommen.

Ein besonderer Vorteil des neuen Ausbildungsangebots ist die wohnortnahe schulische Ausbildung. Dank der Einrichtung der neuen Fachklasse an der Kaufmännischen Schule in Künzelsau entfällt für viele Schülerinnen und Schüler das tägliche Pendeln nach Heilbronn. Dies steigert nicht nur die Attraktivität der Ausbildung, sondern verbessert auch die Vereinbarkeit von Ausbildung, Familie und Freizeit deutlich. Zudem erhöht das Angebot die Chancen, dringend benötigte Fachkräfte für die Kommunalverwaltungen in der gesamten Region zu gewinnen – sei es auf Gemeindeebene oder in den Landratsämtern. Schulleiter Patrick Wagner zeigte sich gemeinsam mit seinem Team erfreut über den Start des neuen Ausbildungsgangs. Die Einrichtung der neuen Fachklasse sei ein wichtiger Schritt, um jungen Menschen in der Region eine attraktive schulische Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung zu ermöglichen.

Hintergrund

Das Genehmigungsverfahren wurde bereits durch den Kreistagsbeschluss vom 27. März 2023 eingeleitet. Daraufhin erfolgte die Antragstellung beim Regierungspräsidium Stuttgart für die Neueinrichtung der Fachklasse für Verwaltungsfachangestellte in Künzelsau. Nach ausführlicher Vorarbeit wurde der Antrag vom Kultusministerium am 4. Dezember 2024 bewilligt.

Erscheinung
Neues Stadtblatt – Neuensteiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuenstein
Kategorien
Aus dem Landkreis
Bildung
Panorama
Politik
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto