NUSSBAUM+
Aus den Rathäusern

Landratsamt Böblingen ruft zum STADTRADELN 2025 auf

3 Wochen voller Rad-Highlights, Gewinne und Radchecks für die besten Kommunen Der Landkreis Böblingen tritt wieder in die Pedale! Vom 29. Juni bis 19....

3 Wochen voller Rad-Highlights, Gewinne und Radchecks für die besten Kommunen

Der Landkreis Böblingen tritt wieder in die Pedale! Vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 startet das diesjährige STADTRADELN und lädt alle Bürger und Bürgerinnen ein, für die eigene Gesundheit, für mehr Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs gemeinsam Kilometer zu sammeln. Neben der Möglichkeit, sich für eine nachhaltige Mobilität einzusetzen, warten in diesen drei Wochen zahlreiche spannende Aktionen und Events auf Radbegeisterte jeden Alters. Als besonderes Highlight werden unter allen Teilnehmenden zehn hochwertige Ortlieb Fahrradgepäckträgertaschen verlost! Zudem gewinnen die drei besten Kommunen mit den meisten Kilometern pro Einwohner einen Radcheck für ihre Bürger und Bürgerinnen. Alle Informationen zum STADTRADELN im Landkreis Böblingen und zur Anmeldung finden Sie unter www.stadtradeln.de/landkreis-boeblingen/.

Jeder gefahrene Kilometer zählt und trägt dazu bei, den Landkreis Böblingen noch fahrradfreundlicher zu gestalten. Landrat Roland Bernhard wird zum Auftakt des Aktionszeitraums am 29. Juni bei der Panoramatour mit Start in Öschelbronn mitfahren und freut sich auf viele Mitradelnde.

Auftakt mit „Radaktionstag im Gäu“ (Öschelbronn) am 29. Juni

Den Startschuss gibt der Gäu-Radaktionstag am Sonntag, 29. Juni 2025, ab 9 Uhr am Radstadion in Öschelbronn. Hier werden insgesamt sieben geführte Radtouren für unterschiedliche Ansprüche angeboten: von sportlichen Rennradtouren (80 & 100 km) über eine Gravel-Tour (60 km) und E-Bike-Touren (30 & 60 km) bis hin zu einer familienfreundlichen Eltern-Kind-Tour (20 km) und der beliebten Panoramatour (30 km), an der auch Landrat Roland Bernhard teilnehmen wird. Die Rennradtouren starten um 9 Uhr, alle anderen um 10 Uhr. Als Rahmenprogramm am Radstation in Öschelbronn gibt es ganztägig weitere Angebote wie Bahnradfahren für alle Interessierten, AOK-Mitmachaktionen, Testräder, Hüpfburg, Pump-Track und Hocketse. Der Radsportverein Öschelbronn freut sich auf viele Gäste! Weitere Informationen gibt es unter www.lrabb.de/radverkehr und www.rsvo.de/veranstaltungen/breitensport/.

Parallel dazu findet am selben Tag, 29. Juni 2025, ab 10:15 Uhr eine Anradeltour im Norden des Landkreises statt. Die familientaugliche Rundtour startet in Weil der Stadt und führt über Renningen, Rutesheim, Perouse, Merklingen und Herrenberg zurück nach Renningen. Die ADFC-Tour verspricht ein moderates Tempo und ist eine ideale Gelegenheit, gemeinsam in die STADTRADELN-Saison zu starten. Kontakt für diese Tour: renningen(at)adfc-bw.de.

Cycledays Böblingen als krönender Höhepunkt der Fahrradsaison

Als krönender Höhepunkt der Fahrradsaison finden die Cycledays Böblingen am Samstag, 26. Juli 2025, ab 14 Uhr statt. Dieses Event ist DIE Fahrradmesse für Exhibition, Activity & Subculture und verspricht ein umfassendes Erlebnis für alle Rad-Enthusiasten und solche, die es werden wollen. Vertreten sind namhafte Fahrradhersteller und Marken wie Carlos, Centurion, Merida, Mäx & Mäleon, Pinion, Bluecraft, Urban Fahrradbau, Velotraum und Waldbike sowie Institutionen und Verbände wie ADFC Böblingen Sindelfingen (Informationen und Fahrradcodierung), Landjugend (Smoothie-Bike), Landratsamt Böblingen (Informationen zu Radinfrastruktur und touristischen Routen), Polizeipräsidium Ludwigsburg (Sicherheitsaufklärung mit der Verkehrswacht) und RadCHECK der Radkultur Baden-Württemberg.

Besucher können E-Bikes, Lastenräder, Gravel- und Mountainbikes sowie weitere Rad-Neuheiten testen. Zudem wird Fahrradzubehör von Kleidung bis zum Schloss angeboten. Das Programm umfasst geführte Gravelbike- und E-Bike-Touren. Die Besser Biken Mountainbikeschule Stuttgart betreut den Pumptrack für Kids. Für das leibliche Wohl sorgt das Lovely Lots Cafe Esslingen mit Getränken sowie kalten und warmen Kaffeespezialitäten.

Ein Breakdance Contest des Jugendhauses Casa Nostra beginnt um 17 Uhr am Oberen See hinter dem Kino Bären und dem Treff am See und sorgt für „Subkultur“. All dies findet gemeinsam mit „Schlemmen am See“ in Böblingen statt.

Die Cycledays Böblingen werden unterstützt von den Sponsoren AOK, Stadt Böblingen, Sicherer Landkreis Böblingen und dem Kreisjugendring. Alle Infos, Aussteller und das detaillierte Programm sind unter www.cycledays.de abrufbar.

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto