Landratsamt Zollernalbkreis
72336 Balingen
Aus dem Landkreis

Landratsamt - Umwelt und Abfallwirtschaft

Abfallbilanz 2023: Zollernalbkreis weiter unter den Top 10 Die Menschen im Landkreis sind in Sachen Müll weiterhin vorbildlich. Mit einem Haus-...

Abfallbilanz 2023: Zollernalbkreis weiter unter den Top 10

Die Menschen im Landkreis sind in Sachen Müll weiterhin vorbildlich. Mit einem Haus- und Sperrmüllaufkommen von 97 Kilogramm pro Einwohner liegt der Zollernalbkreis landesweit auf Platz 7 in der Abfallbilanz 2023.

„Die Ergebnisse der Abfallbilanz verdeutlichen die gute Mitwirkung am Sammel- und Trennverhalten der Einwohnerinnen und Einwohner“, lobt Friedrich Scholte-Reh, Leiter des Amts Umwelt und Abfallwirtschaft beim Landratsamt Zollernalbkreis. „Dies ist ein wesentlicher Beitrag für eine funktionierende Abfallwirtschaft. Nur wenn Abfälle nicht achtlos weggeworfen werden, können diese als Ressourcen auf vielfältige Weise noch stärker genutzt werden und so einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“

In der vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg dieser Tage veröffentlichten Abfallbilanz für das Jahr 2023 werden Art, Menge, Herkunft und Verbleib der angefallenen und entsorgten Abfälle aufgelistet und – bezogen auf die 44 Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs – miteinander verglichen. In der Bilanz 2022 lag der Zollernalbkreis ebenfalls auf Platz 7. Im Vergleich zum Vorjahr konnte 2023 das Pro-Kopf-Aufkommen an Haus- und Sperrmüll erneut reduziert werden – um sieben Kilogramm.

Bei Fragen rund um das Thema Abfall kann man sich beim Landratsamt unter Telefon 07433/91-1321 oder per E-Mail an abfall@zollernalbkreis.de melden. Zahlreiche Informationen zur Abfallentsorgung gibt es zudem in der App Abfall ZAK.


Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dormettingen
Ausgabe 34/2024

Orte

Dormettingen

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Zollernalbkreis
21.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto