NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Landschaftsputz in Dettingen

Eine Gemeinschaftsaktion, die regelmäßig in einer geselligen Runde rund um das Virgilhaus endet, hat einen ernsthaften und leider immer wieder wichtigen...

Eine Gemeinschaftsaktion, die regelmäßig in einer geselligen Runde rund um das Virgilhaus endet, hat einen ernsthaften und leider immer wieder wichtigen Hintergrund.

Mit der einst von Elmar Schieting, einem ehemaligen Vorsitzenden des Dettinger Vogelschutzvereines e. V. ins Leben gerufenen „Aktion saubere Landschaft“, wurde das Aufgabenfeld des Vereins von der Vogelkunde und dem Vogelschutz auf den Bereich des damit eng verwobenen Naturschutzes erweitert. Seither wird die Müllsammelaktion in der Landschaft unter großartiger Unterstützung der Dettinger Vereine alljährlich im Frühjahr unter der Ägide des Vogelschutzvereins durchgeführt. Schon in den Morgenstunden waren die Kinder des katholischen Kindergartens unterwegs und sammelten fleißig zahlreiche weggeworfene Flaschen und sperrige Gegenstände. In etwa zwei Stunden wurden so auch am vergangenen Freitag ab 17.00 Uhr nach Einteilung und Zuweisung der Sammelorte ein Großteil der Wege und deren angrenzende Flurbereiche nach Weggeworfenem aller Art abgesucht. Die fleißigen und stets sehr motivierten Helferinnen und Helfer fast aller Altersgruppen hatten alle Hände voll zu tun. Auf den Ladeflächen der eingesetzten Privatfahrzeuge fand sich danach alles nur Erdenkliche. Vom unachtsam bis zum mutwillig entsorgten Hausrat, Metallen aller Art, Papier, Kunststoffen und weiterem Unrat musste alles in Kunststoffsäcke eingefüllt und zum Bauhofareal geschleppt werden. Eine offensichtlich zu den Vorjahren erheblich gestiegene Menge an Müll wurde so aus unserer Landschaft eingesammelt, da die Natur und alle darin lebenden oder davon abhängenden Lebewesen diese nicht auf natürliche Weise unschädlich machen können. Besonders ärgerlich ist es, wenn extrem gefährlicher Abfall, der eigentlich als Sondermüll zu entsorgen wäre, leichtfertig oder, was eher zu vermuten ist, absichtlich in der Landschaft abgelegt wird, um sich davon zu entledigen. Bei einer ganzen Ladung von asbesthaltigen Dachplatten, die in einer Wiese abgelegt waren, ist eine spezielle, mit Kosten verbundene Entsorgung erforderlich. Derartiges Verhalten schadet nicht nur den Menschen, der Natur und Umwelt, es ist nach den Abfallgesetzen strafbar.

Jeder und jede an der Landschaftssäuberung Beteiligte leistet nicht nur einen guten Dienst an unserer Umwelt. Es erkennen sicherlich alle, wie wichtig es ist, Müll ordentlich über unsere öffentlich zugänglichen und dafür vorgesehenen Möglichkeiten richtig zu entsorgen und somit zu einer sauberen und gesunden Umwelt beizutragen.

So ist es nur richtig, dass bei zudem schönem Wetter im Anschluss zu einem kleinen Vesper und Getränken eingeladen und damit auch die Vereinsgemeinschaft gestärkt wurde.

Danke der Ortsverwaltung für die großzügige Unterstützung der Logistik. Danke auch dem Bauhof, dem die nachfolgende Mülltrennung und Entsorgung aufgetragen ist und natürlich ein herzliches Dankeschön allen an der Sammlung Beteiligten.

Ihr Vogelschutzverein Dettingen e. V.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Dettingen, Frommenhausen, Hemmendorf, Schwalldorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto