Ein fast neues Kinderfahrrad aus dem Mühlbach gezogen. Ein Koffer voller Signalkrebse. Eine Gartenliege. Und säckeweise Unrat. Besonders unverständlich: massenweise schwarze Tüten mit Hundekacke in der Landschaft. Die Kollateralschäden waren gering: Ein Stiefel vollgelaufen, ein Schuh davongeschwommen, einige verdreckte Kleider …. Auf jeden Fall war die Putz- und Sammelaktion ein Gewinn für alle, denn der Gemeinschaftsgeist und das Verantwortungsgefühl wurden gestärkt. Toll war, dass so viele mitmachten: Bürgerverein, Förderverein der Kita und der Schule und die Pfadfinder der EfG. So schwärmten über 80 Menschen aus, darunter viele eifrige Kinder, um die unangenehmen Hinterlassenschaften rücksichtsloser Mitbürger zu beseitigen. Das anschließende gemeinsame Vesper war mehr als verdient. Danke an alle Helferinnen und Helfer. Danke schön auch der Stadt Bad Rappenau für den Imbiss.