Landwirtschaftsamt des Hohenlohekreises

Heimische Wurzelgemüse – Anbau und Verwendung Vortrag des Landwirtschaftsamts des Hohenlohekreises im Schulgarten in Kupferzell Das Landwirtschaftsamt...

Heimische Wurzelgemüse – Anbau und Verwendung

Vortrag des Landwirtschaftsamts des Hohenlohekreises im Schulgarten in Kupferzell

Das Landwirtschaftsamt des Hohenlohekreises lädt am Donnerstag, 24.7. und am Freitag, 25.7. von 14.00 bis 17.00 Uhr jeweils zu einem Vortrag zum Thema „Heimisches Wurzelgemüse“ ein.

Gelbe Rüben, Rote Bete, Rübchen, Sellerie – die Vielfalt an heimischem Wurzelgemüse ist groß und Wurzelgemüse erfreut sich steigender Beliebtheit. Es schmeckt lecker und ist vielseitig in der Küche einsetzbar.

Doch der Anbau im eigenen Garten funktioniert nicht immer. In diesen Vorträgen gibt es wertvolle Tipps, was beim Anbau von Wurzelgemüse beachtet werden muss und wie Wurzelgemüse auch auf kleinem Raum angebaut werden kann. Weiterhin sind die richtige Lagerung und die richtige Verwendung im Haushalt ein Thema. Zum Abschluss gibt es eine Verkostung von verschiedenen Wurzelgemüsesorten sowie unterschiedliche Zubereitungen in Form von Rohkost oder gekochtem Salat.

Veranstaltungsort ist der Schulgarten der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft, Schlossstr. 1, Kupferzell. Die Teilnahmegebühr in Höhe von zehn Euro kann vor Ort bezahlt werden.

Eine Anmeldung ist bis zum 21.7. unter anmeldung-lawiamt.lra-hok.de möglich.

Erscheinung
Neues Stadtblatt – Neuensteiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuenstein
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto