Biozuchtpilze: Von der Manufaktur auf den Teller
Seminar für Auszubildende, Fachkräfte und Quereinsteiger aus Hotellerie, Gastronomie und Hauswirtschaft
Im Rahmen der Hohenloher Lebensmittelschule finden regelmäßig Seminartage für Auszubildende, Fachkräfte und Quereinsteiger aus Hotellerie, Gastronomie und Hauswirtschaft statt. Der nächste Termin ist am Dienstag, 24. Juni 2025 von 8:00 bis 16:30 Uhr, mit dem Thema „Von der Manufaktur auf den Teller – wie Biozuchtpilze entstehen und auf kreative Weise in der Küche professionell veredelt werden“.
Heimische Lebensmittel zu köstlichen Speisen verarbeiten und darüber hinaus auch noch erleben, wo die Lebensmittel herkommen und wie sie erzeugt werden – das ist Gegenstand der Seminartage, die im Rahmen der Hohenloher Lebensmittelschule angeboten werden. Diese Fachtage beginnen mit einer Exkursion zu regionalen Erzeugern und einem fachlichen Input zu den dort produzierten Lebensmitteln. Im Anschluss werden die Produkte unter Anleitung erfahrener Küchenexpertinnen und -experten verarbeitet und gemeinsam verkostet.
Der Seminartag umfasst eine Exkursion zur Pilzmanufaktur Wüstner in Kirchberg an der Jagst sowie einen Koch-Workshop im Landwirtschaftsamt in Ilshofen. Die Seminarleitung hat Bio-Spitzenkoch Jürgen Andruschkewitsch.
Anmeldeschluss ist Montag, 16. Juni 2025. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeportal des Hohenlohekreises unter folgendem Link: anmeldung-lawiamt.lra-hok.de.
Pro Teilnehmer entsteht eine Eigenbeteiligung an den Kosten in Höhe von 70 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nach Anmeldung gehen den Teilnehmern weitere Informationen zu. Bei einer Absage nach dem Anmeldeschluss müssen leider die Teilnehmergebühren in voller Höhe erhoben werden, falls der Platz nicht durch einen Nachrücker besetzt werden kann.
Weitere Informationen können Interessierte bei Adelheid Andruschkewitsch unter info@kuechentrainer.de oder telefonisch unter 07907/2294 sowie bei Eva-Maria Kötter unter eva-maria.koetter@hohenlohekreis.de oder telefonisch unter 07940/18-1630 erhalten.
Hintergrundinformationen:
Die Hohenloher Lebensmittelschule ist ein Kooperationsprojekt der Landkreise Hohenlohe und Schwäbisch Hall, der KreisLandfrauen Schwäbisch Hall, dem DEHOGA und der Bio-Musterregion Hohenlohe.