Ferienzeit ist Lesezeit. Ob im Reisekoffer oder auf Balkonien - mit dem richtigen Medium kommt keine Langeweile auf. In dieser Ausgabe stellt die Büchereimitarbeiterin Daniela Ascher „Der Ausflug“ von Ulf Kvenslervor.
Jedes Jahr im Sommer fahren Anna, ihr Verlobter Henrik und ihre beste Freundin Melina in den Norden, um mehrere Tage durch die Natur zu wandern. Als dieses Jahr spontan Melinas neuer Partner mitkommen möchte, ist die Stimmung schon angespannt. Als Jakob dann auch noch vorschlägt, einen viel gefährlicheren Weg einzuschlagen als geplant, wird klar: Dieses Jahr wird es nicht einfach nur ein entspannter Wanderausflug werden.
Schon ziemlich früh im Buch findet der Leser heraus, dass Anna anscheinend als Einzige lebend wieder nach Hause gekommen ist, im Krankenhaus will die Polizei wissen, was genau passiert ist. Und hier beginnt es richtig spannend zu werden, denn: Sagt Anna die Wahrheit? Als auch Melina wohlauf gefunden wird, erzählt sie eine ganze andere Version der Geschichte und plötzlich weiß man nicht mehr, wem man trauen kann.
Wem kann man trauen?
Schon von Anfang an spürt der Leser, dass es jede Menge Geheimnisse und Spannungen in dieser Freundesgruppe gibt und als Jakob als Neuankömmling dazustößt, werden die Probleme nach und nach sichtbar. Vor allem als klar wird, dass er nicht der ist, der er vorgibt zu sein. „Dieses Buch lässt einen atemlos durch die Seiten flitzen, um so schnell wie möglich zu erfahren, wer hier lügt und warum“, verspricht Daniela Ascher. Die Geschichte sei sehr spannend, aber besonders sei auch die psychologische Ebene, in der man erkenne, dass Eigen- und Fremdwahrnehmung oftmals grundverschieden seien. „Lesen Sie dieses Buch, Sie werden alles um sich herum vergessen“, kündigt die Büchereimitarbeiterin an.bra