NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Langenburger Str. 12, 74635 Kupferzell

Pfarrer Adrian Warzecha Tel. 07944/369, Fax 07944/941357 Ökumenischer Hospizdienst Tel. 07940/93950-12, E-Mail:hospiz@diakoniestation-kuen.de...
Foto: M. Schulz

Pfarrer Adrian Warzecha

Tel. 07944/369, Fax 07944/941357

Ökumenischer Hospizdienst

Tel. 07940/93950-12, E-Mail:hospiz@diakoniestation-kuen.de

E-Mail: StMichael.Kupferzell@drs.de

Internet: www.seelsorgeeinheit-kuenzelsau.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Achtung! Das Pfarrbüro Kupferzell ist zurzeit wegen Baumaßnahmen geschlossen.

Unser Internetauftritt

Auf unserer Internetseite www.seelsorgeeinheit-kuenzelsau.de und auf Facebook finden Sie immer wieder aktuelle Informationen und Termine. Auf der Webseite können Sie einen Newsletter abonnieren, sodass Sie über aktuelle Einträge informiert werden.

Gottesdienste

Samstag, 21.9.

19.00 Uhr Eucharistiefeier Christuskirche Nagelsberg

19.00 Uhr Eucharistiefeier Kroatische Gemeinde Künzelsau

Sonntag, 22.9.

9.00 Uhr Eucharistiefeier Patrozinium, anschl. Weißwurstfrühstück, Verkauf Faire-Welt-Ware Kupferzell

9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Amrichshausen

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Künzelsau

Dienstag, 24.9.

18.00 Uhr Gottesdienst zum Klausenfest mit Lichterprozession Taläcker

Donnerstag, 26.9.

18.00 Uhr Glaubensgespräch: „Wie geht es weiter mit dem Amt in der Kirche?“ Künzelsau

19.00 Uhr Eucharistiefeier/Requiem Künzelsau

Freitag, 27.9.

19.00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen

Samstag, 28.9.

19.00 Uhr Eucharistiefeier Christuskirche Nagelsberg

Sonntag, 29.9.

9.00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen

10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Kärwe – Erntedank Kupferzell

10.30 Uhr Eucharistiefeier Künzelsau

Feier des Patroziniums

Wir feiern das Patrozinium am Sonntag, 22.9. um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst in St. Michael. Im Anschluss laden wir herzlich zu einem Weißwurstfrühstück ein. Bei gutem Wetter vor der Kirche, bei schlechtem im katholischen Gemeindehaus. Aufgrund der Bausituation ist ein größeres Gemeindefest in diesem Jahr nicht möglich, es wird aber mit Fertigstellung des neuen Gemeindehauses nachgeholt.

Firmung 2025

Am Samstag, 1.2.2025 findet die nächste Firmung in St. Paulus statt. Zur Vorbereitung sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 eingeladen. Auftakt der Firmvorbereitung ist am Samstag, 12.10. von 10.00 bis 15.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus. Jugendliche, die 2010 geboren wurden, erhalten im September eine schriftliche Einladung. Wer bis Ende September keine Einladung erhalten hat und an der Firmvorbereitung teilnehmen möchte, kann sich im Pfarrbüro anmelden.

Cantate Domino – Abendlob mit dem Chor Amabile

Es wird ruhig und stimmungsvoll am Sonntag, 22.9., 17.00 Uhr in der katholischen Kirche Hl. Kreuz in Ingelfingen. Der Jugendchor „Chor Amabile“ lädt zu einem musikalischen Abendlob unter dem Titel „Cantate Domino“ ein. Junge Frauenstimmen erfüllen mit ihren klaren Stimmen den Kirchenraum. Das wird ein Hörerlebnis.

Der Eintritt ist frei – Spenden werden gerne angenommen.

Seniorentreff

Nächster Seniorentreff am Dienstag, 24.9. zu einem Ausflug nach Creglingen mit einem Besuch der Herrgottskirche und dem Riemenschneider-Altar.

Ökumenisch Pilgern

Der ökumenische Arbeitskreis lädt auch in diesem Jahr zum ökumenischen Pilgern ein. Am Freitag, 27.9. machen wir uns gemeinsam auf den Weg. Beginn ist um 18.00 Uhr an der Christuskirche in Nagelsberg. Ziel ist die Kirche in Ingelfingen. Impulse begleiten uns unterwegs. Abschluss ist dann wieder im Gemeindezentrum der Christuskirche bei neuem Wein und Zwiebelkuchen.

Klausenfest

Am Dienstag, 24.9. feiern wir das Klausenfest auf Taläcker. Beginn ist um 18.00 Uhr mit dem Gottesdienst im evangelischen Gemeindehaus. Von dort geht es zu Fuß zur Klause, wo wir mit einem Impuls die Feier beschließen.

Rock-Pop-Gottesdienst in St. Paulus

Am Sonntag, 6.10. findet um 17.00 Uhr ein Rock-Pop-Gottesdienst in der kath. Kirche St. Paulus statt. Zu Gast ist das Trio „Eds Café“: Andreas Ehrenfeld, Alexander Kranich, Enzo Caterino und Gastsängerin Katja Martin performen live und unplugged Rock- und Popmusik. Pastoralreferent Martin Gawel und Kirchenmusikerin Theresa Schäfer greifen die Texte und die Geschichte um die Stücke auf und stellen diese in einen theologischen Kontext. So bekommt das Lied „Don't stop believin'“ von der Band Journey einen ganz neuen Blickwinkel. Herzliche Einladung. Eintritt ist frei. Spenden werden gerne angenommen!

Tatort Telefon

Auch bei uns in Hohenlohe werden vor allem ältere Menschen Opfer von raffinierten Betrügern. Die Hohenloher Zeitung hat wiederholt darüber berichtet, die Kriminalpolizei kennt eine ganze Reihe von Fällen auch bei uns.

Einladung zur Theateraufführung im Gemeindezentrum St. Paulus in Künzelsau am Dienstag, 8.10. um 14.00 Uhr

Programm

Begrüßung: Verein der Künzelsauer Seniorinnen und Senioren

„Ältere Menschen als Opfer von Betrügereien im Hohenlohekreis“, Kriminalhauptkommissar Jörg Bartsch

„Oma ich brauch Geld – Tatort Telefon“, Theateraufführung der Gruppe „Die Theaterexperten“ aus Ludwigsburg

Der Eintritt ist frei, aber wir freuen uns über eine kleine Spende.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Gemeinde Kupferzell
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
von Katholische Kirchengemeinde St. Michael Kupferzell
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kupferzell
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto