Stell dir vor, dein Alltag ist wie ein vollgestopfter Kühlschrank: ständig voll, immer greifbar, aber irgendwie uninspirierend. Kaum wird’s leer, kriegst du erstmal Panik – „Was soll ich bloß machen?“ – und genau da passiert was Magisches: Langeweile. Wir vermeiden sie wie Zahnarzttermine. Doch genau in diesen scheinbar leeren Momenten blühen Ideen auf. Warum? Weil der Geist endlich mal nichts muss – und dadurch wieder anfangen darf zu spielen.
Die Bibel rät uns sinngemäß, auch mal innezuhalten. In Prediger 3:1 heißt es: „Für alles gibt es eine festgesetzte Zeit, eine Zeit für jedes Geschehen unter den Himmeln“ (NWÜ). Dazu gehört auch die Zeit des Nicht-Tuns – der scheinbar leeren Zwischenräume. Langeweile zwingt uns, kreativ zu werden, uns mit uns selbst zu beschäftigen und unsere Vorstellungskraft zu nutzen. Kein Wunder, dass viele geniale Ideen unter der Dusche oder beim ziellosen Spazieren kamen – nicht beim Scrollen oder Multitasking.
Also: Wenn dir das nächste Mal langweilig ist, greif nicht gleich zum Handy. Hör zu, was in dir entsteht, wenn außen mal Pause ist. Vielleicht ist genau dort der Anfang von etwas, das du längst brauchst – und das du nur im Stillstand findest.
Mehr erfahren? Kommen Sie doch zu unserem Gottesdienst am Sonntag, 08. Juni, um 10:00 bis 11:45 Uhr, Sirnauerstraße 2, 73779 Deizisau.
Weitere Informationen finden Sie auf www.JW.org.