Am Samstag, den 02.11.2024, fand im schweizerischen Oberbüren das Finale der vierteiligen Weltcup-Serie statt, welches die aktuelle Kunstradsaison beschloss. Für die frischgebackene Weltmeisterin Lara Füller die erste Chance, ihre Kür im WM-Trikot zu präsentieren. Entsprechend hoch die Vorfreude auf den Wettkampf, bei dem die besten 10 Athletinnen der bisherigen Weltcup-Saison antreten durften. Lara hatte auf Grund der Saisonplanung den 3. Weltcup ausgelassen und lag vor der abschließenden Runde auf Rang 5. Sie ging als vorletzte Starterin der 1er Frauen auf die Wettkampffläche. Zuvor hatte die Weltmeisterin des Jahres 2023, Ramona Dandl, sehr starke 187,44 Punkte vorgelegt. Auch die Schweizer Rekordhalterin und WM-Vierte Alessa Hotz, die WM-Bronzemedaillengewinnerin Lorena Schneider (AUT) und die Deutsche-Vize-Meisterin Veronika Koch hatten hervorragende Programme gezeigt, und Ergebnisse jenseits der 178-Punkte-Marke erzielt.
Lara zeigte sich davon unbeeindruckt und zauberte eine nahezu fehlerfreie Kür auf das Parkett, bei der lediglich kleine Unsauberkeiten zu Abzügen und einem Ergebnis von 184,61 Punkten führten. Dies bedeutete zunächst Rang 2 hinter Dandl. Vize-Weltmeisterin und Weltcup-Führende Jana Pfann ließ sich von einem Absteiger beim Sprung vom Sattel zum Lenker nicht verunsichern und reihte sich mit starken 186,41 Punkten zwischen Füller und Dandl ein. Durch den dritten Platz im Finale sicherte sich Füller wertvolle Punkte für die Gesamtwertung und durfte auch hier den dritten Platz auf dem Podest einnehmen.
RKV Sportlerin Sofia Reichert (Bulgarien) startete lediglich einmal bei einem Weltcup und erreichte Rang 25 des Gesamtklassements.