Am Sonntag ist es so weit. Der Bürgerentscheid zum Erhalt unserer Grundschule steht an. Viele Fakten und Meinungen wurden zu diesem Thema veröffentlicht. Die Argumente beider Seiten könnten unterschiedlicher kaum sein. Es liegt uns als Bürgerinitiative eines besonders am Herzen: Bitte lassen Sie sich durch die Publikationen der Gemeindeverwaltung und unseres Bürgermeisters keine Angst machen. Wir von der Bürgerinitiative legen sehr viel Wert auf Sachlichkeit und Transparenz.
Mit genau dieser Sachlichkeit möchten wir noch einmal folgende Tatsachen anführen:
Im September gab es eine Informationsveranstaltung auf dem Schulhof. Dabei haben sich Experten vom Bauwesen (Architekten und Bauingenieur), vom Finanzwesen (Finanzbuchhalter) und von der pädagogischen Seite (Rektor und Lehrer) zu Wort gemeldet. Videomitschnitte dieser Wortbeiträge sind auf Facebook (Buergerbegehren Grundschule Gemmrigheim) und Instagram (@buergerbegehren.gemmrigheim) veröffentlicht.
Sanierung die klar bessere Lösung
Die zu Rate gezogenen Experten sind sich einig: Der Erhalt und die Sanierung der bestehenden Schule ist für Gemmrigheim die bessere Lösung.
Eine Sanierung ist nachhaltiger, schneller umsetzbar, kostengünstiger und komfortabler für die Lehrer im Berufsalltag, aber vor allem ist es besser für die Kinder, um die es hier in erster Linie gehen muss!
Stimmen Sie am Sonntag mit JA
Darum sagen wir von der Bürgerinitiative: Lassen Sie uns nicht zögern, lassen Sie uns gleich das Richtige für Gemmrigheim entscheiden und lassen Sie uns unsere perfekte Grundschule sanieren. Dafür sollten Sie am Sonntag mit „JA“ stimmen. Denn nur so stellen Sie sicher, dass das Beste für Gemmrigheim und unsere Zukunft, unsere Kinder erreicht wird.