Im Mittelpunkt der Bibelentdecker stand das „Gebet“. Gemeinsam mit den Kindern wollten wir alles darüber erfahren: Was ist das überhaupt, warum und wie man beten kann, ob ein bestimmter Ort und bestimmte Worte wichtig ist – einfach alles.
Eifrig berichteten die Kinder von ihren Erfahrungen. Es war schön zu hören, dass sie regelmäßig vor dem Essen und vor dem Schlafengehen beten. Einige erzählten, dass sie Liedtexte beten, andere benutzen einen Gebetswürfel und wieder andere beten frei, mit ihren eigenen Worten.
Allen war es wichtig zu wissen, dass sie immer mit Gott reden und ihm alles anvertrauen können. Er ist immer bei uns und zeigt uns den Weg, den er für uns vorgesehen hat.
Dann schrieben die Kinder kleine, eigene Gebete, die wir in unsere Gebetsstation legten. Nach und nach sollen hier viele Lob-, Bitt-, Klage- und Dankgebete gesammelt werden.
Die große Gebetswand in der Kirche, auf der alle Kirchenbesucher Gebete hinterlassen können, haben auch die Bibelentdecker genutzt, um Gebete in den Himmel zu schicken.
Zum Schluss bekam jedes Kind einen Luftballon, in dem sich ein kleiner Zettel mit dem Namen eines Bibelentdeckers befand. Zu Hause können sie herausfinden, wer das ist und ihn dann in ihre Gebete einschließen.
Es war wieder ein schöner Tag und alle freuen sich auf das nächste Treffen am SAMSTAG, 20. Juli, um 9 Uhr.
Bis dahin!
Sabine, Petra und Laura