TSV Weissach II – SVGG 3:3 (1:0)
Ohne das gewohnte Trainergespann D. Astore und R. Kruwinus trat die SVGG die Auswärtsfahrt nach Weissach an. An der Seitenlinie übernahm kurzerhand A. Abecker – und erlebte einen echten Fußball-Krimi.
Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern, die sich spielerisch überlegen präsentierten. In der 23. Minute fiel dann das 1:0 – unglücklich durch ein Eigentor. Die SVGG tat sich schwer, fand aber nur langsam besser ins Spiel und konnte bis zur Pause jedoch keine echten Akzente setzen.
Direkt nach Wiederanpfiff schlug die Weissach eiskalt zu: 2:0 in der 48. Minute. Kurz schien die SVGG geschockt – aber nur kurz: Bereits fünf Minuten später brachte F. Wilding seine Mannschaft mit dem 2:1 wieder zurück ins Spiel.
In der 70. Minute stellte Weissach auf 3:1 – die vermeintliche Vorentscheidung. Doch wer dachte, das Spiel sei damit gelaufen, sollte sich irren.
In einer dramatischen Schlussphase zeigte die SVGG Moral. H. Karaca verkürzte in der 95. Minute per Strafstoß auf 3:2 – und nur zwei Minuten später traf L. Cianci zum umjubelten 3:3-Ausgleich (97. Minute)!
Weissach beendete die Partie nach zwei gelb-roten Karten (65. & 90.+6) nur noch zu neunt. Hätte der Schiedsrichter noch eine Tätigkeit eines Weissacher Spieler mitbekommen, hätte sogar ein weiterer Spieler den Schlusspfiff nicht auf dem Spielfeld mitbekommen. Traurig ist, dass sich Mitspieler von Weissach für das Benehmen des Spielerkollegen entschuldigten, aber der Spieler es selbst nicht für nötig hielt. Niveaulos und nicht weiter zu kommentieren, vor allem wenn man im Nachgang mitbekommt, dass 2 Rippen und das Brustbein gebrochen sind. Wieder ein Spieler mehr, der für den Rest der Saison ausfällt.
Die SVGG kämpfte bis zum Schluss und belohnte sich mit einem Punkt, der sich wie ein Sieg anfühlt.