Traditioneller LaternenumzugAm 15.11.2023 war es endlich wieder so weit und der allseits beliebte Laternenlauf in Auenstein stand an. Mussten im letzten Jahr die Laternen noch den Dauerregen bestehen, war der Wettergott dieses Jahr gnädig mit uns.Gegen 18:00 trafen wir uns vor der Schlossbergschule. Der Schulhof füllte sich rasch und erstrahlte hell durch zahlreiche bunte Laternen. Die Beteiligung war wie jedes Jahr enorm. Kurz nach 18:00 setzte sich der Umzug in Bewegung, angeführt vom Blaulicht des Polizeiautos, gefolgt vom Musikverein, der bekannte und beliebteLaternenlieder anstimmte. Die Kinder kamen mit ihren Eltern, Omas, Opas, Geschwistern, Verwandten und freuten sich über den Fußmarsch durchs Dorf mit ihren Schulfreunden und Lehrerinnen. Wie jedes Jahr trugen die Kinder voller Stolz auch in diesem Jahr wunderschöne, selbstgebastelte Laternen. Das Schlusslicht bildete wie gehabt die Freiwillige Feuerwehr, welche auch für die Verkehrssicherung sorgte.Auf dem Spielplatz am Sportplatz angekommen, wurde der Umzug mit Getränken und Würsten erwartet. Das Feuer brannte bereits in mehreren Grillschalen und so konnte gleich mit dem Brutzeln der Grillwürste begonnen werden. Zahlreiche Helfer und Helferinnen aus der Elternschaft haben ab 16:00 bei den Vorbereitungen, dem Verkauf und den Nachbereitungen geholfen. Nur mit dieser tatkräftigen Unterstützung ist es uns möglich, jedes Jahr aufs Neue eine derart schöne und traditionelle Veranstaltung durchführen zu können. Gegen 21:00 erlosch das Licht der letzten Laterne. Ein Abend voller glücklicher Kinder und netter Gespräche lag hinter uns.An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich für die Hilfsbereitschaft, die Muskelkraft beim Auf- und Abbau sowie das freundliche Lächeln bei den fleißigen Wurst-, Glühwein- und Punschverkäufern. Ebenso gilt unser Dank demMusikverein Auenstein, der Freiwilligen Feuerwehr, der Polizei sowie dem Sportverein Auenstein.Vorschau: Die diesjährige Dorfweihnacht findet am 17.12.23 statt. Auch hier hoffen wir wieder auf zahlreiche Unterstützung bei uns am Stand.