NUSSBAUM+
Musik

Laudatio Frank Ewald 3

Und das macht einen Lehrer menschlich. Was haben wir von ihm gelernt: Nicht alles kann gelingen, aber wir sollten uns unablässig bemühen. Das ist alte...

Und das macht einen Lehrer menschlich. Was haben wir von ihm gelernt: Nicht alles kann gelingen, aber wir sollten uns unablässig bemühen.

Das ist alte Schule, weniger der aktuelle Zeitgeist. Und es ist klar, dass die Lyra auch deshalb weiter bestehen wird. Weil unser musikalischer Leiter Leistung abverlangt und die Sänger irgendwann auch merken, wie sich ihre eigenen Grenzen erweitern. Und dass das dann auch Spaß macht.

Frank ist zu Recht der dienstälteste Chorleiter der Lyra-Geschichte. 25 Jahre, so lange hat keiner seiner Vorgänger, weder sein Förderer Alfons Burkhardt noch der berühmte Albert Klosa die musikalische Verantwortung für den Chor getragen. Wir hoffen, dass unsere Zusammenarbeit noch lange und erfolgreich weitergeht. Mit dem heutigen Konzert wollen Lyra und Söhne Schriesheims so wie alle musikalischen Gäste ihr Bestes geben, Dir zu Ehren, lieber Frank. Wir danken Dir für Dein großes Engagement mit einer speziellen Ehrenurkunde und „Schriesheimer Edelwasser“.

Lieber Frank, herzlichen Dank, bleib, wie Du bist. Danke Dir!

Ingo Kuntermann

Wir gratulieren …

unserem Sänger Hans-Peter Kling herzlich zum 81. Jubelfest.

Begrüßung zum Konzert 06.07.25 – 1

Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum Konzert des MGV Lyra 1923 Schriesheim mit dem Motto „25 Jahre Frank Ewald und 102 Jahre Lyra“.

Diese Veranstaltung folgt einer klaren Struktur. Frank Ewald und die Musik stehen im Vordergrund.

Daher starten wir jetzt mit einigen wichtigen Formalien und danach in den ersten musikalischen Teil, der unterbrochen durch die Laudatio für Frank Ewald, durch den zweiten musikalischen Teil ergänzt wird. Die musikalischen Teile werden gestaltet durch den Chor der Lyra, den Lyra-Chor Söhne Schriesheims, verschiedene Solisten, begleitet durch einen Pianisten oder durch zwei Gitarristen der Lyra Combo.

Mit dem Ausklingen des gemeinsamen Liedes endet das Konzert ohne weitere Formalien und Sie können die besondere Stimmung, die Sie dann bewegt, mit nach Hause nehmen.

Doch zuerst lassen Sie mich einige spezielle Gäste begrüßen. Meine Bitte an Sie: Lassen Sie mich zuerst alle Namen vorlesen und klatschen Sie danach allen gemeinsam, vielen Dank fürs Beherzigen.

Die Begrüßten könnten ja kurz aufstehen, sobald ihr Name genannt wurde. Ich begrüße gemäß Protokoll wie folgt: die Landtagsabgeordnete Fadime Tuncer (Grüne), unseren Bürgermeister Christoph Oeldorf und seine Stellvertreterin Andrea Diehl (CDU), den Hausherrn, Pfarrer Ronny Baier. Der Landtagskandidat der FDP aus Ladenburg, Christian Schwarz, wird durch seinen Ortsvereinsvorsitzenden Dr. Ernst Peters aus Ladenburg vertreten.

Teil 2 folgt. Ingo Kuntermann

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Söhne Schriesheims
22.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto