TGL-Herren kassieren erste Niederlage/Damen verlieren in Walldorf
(rp) Nach zuvor 13 Siegen in Serie hat Laudenbachs Volleyball-Herrenteam in Mannheim die erste Niederlage in der Bezirksklasse kassiert und damit die vorzeitige Meisterschaft sowie den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga verpasst. Beim Tabellendritten VSG Mannheim DJK/MVC IV gelang mit dem souveränen Gewinn des Auftaktsatzes zunächst ein Start nach Maß. Anschließend jedoch kippte die Partie zugunsten der Gastgeber, die nach dem Satzausgleich auch den umkämpften dritten Durchgang in der Verlängerung für sich entscheiden konnten. Die TGL hatte im Schlussabschnitt nichts mehr entgegenzusetzen und blieb nach der 1:3 (25:15, 18:25, 24:26, 13:25)-Pleite erstmals ohne Punktgewinn. Dennoch hat Laudenbach am letzten Spieltag in der heimischen Bergstraßenhalle den Titelgewinn weiter in eigener Hand. Gelingt am 13. April gegen den fünften TV Schwetzingen II ein Drei-Punkte-Erfolg, wäre die TGL am Ziel und könnte im anschließenden Topspiel nicht mehr vom Verfolger SG Ketsch-Brühl II überholt werden.
TG Laudenbach: Bänsch, Brockmüller, Fan, Grüner, Hohl, Höver, Kadel, Oxenius, Roller, Schäfer, Walther, Weber, Wieland.
Zeitgleich sind auch die TGL-Damen am letzten Spieltag im Kampf um den Bezirksligaverbleib gefordert. Beim VC Walldorf konnte die TGL zunächst nach Abwehr dreier Satzbälle einen 0:2-Rückstand verhindern und kam zum 1:1-Ausgleich. Nach erneutem Rückstand brachte Laudenbach im vierten Spielabschnitt eine 21:19-Führung nicht ins Ziel und unterlag mit 1:3 (14:25, 29:27, 19:25, 23:25) Sätzen. Der von Rang vier auf sieben abgerutschten TGL bleiben zwei weitere Chancen. Gelingt im direkten Duell mit dem achtplatzierten VC Hoffenheim ein Sieg, hätte Laudenbach bereits vor dem letzten Saisonspiel gegen die VSG Mannheim DJK/MVC III den Klassenerhalt gesichert.
TG Laudenbach: Birkle, Braasch, Greven, Heiler, Hermann, Herz, Höhnle, Jüllich, Mades, Trautmann.