NUSSBAUM+
Aus dem Geschäftsleben

Lautenbacher Landwirtschaft öffnet ihre Stalltüren am 18. Juli für Besucher

Anlässlich der Landesinitiative „Gläserne Produktion“ öffnet die Landwirtschaft der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach bei Herdwangen-Schönach...

Anlässlich der Landesinitiative „Gläserne Produktion“ öffnet die Landwirtschaft der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach bei Herdwangen-Schönach am Freitag, 18. Juli, ihre Stalltüren für Besucherinnen und Besucher. Bei zwei Führungen von 17 bis 18.30 Uhr und von 19 bis 20.30 Uhr zeigt Onno Heijungs, wie die Lautenbacher Landwirtschaft nach Vorgaben des Bioverbands Demeter geführt wird: Im Sommer sind die Milchkühe auf der Weide, die Kälber werden von Ammenkühen großgezogen.

Der Treffpunkt für die Hofführungen ist vor dem Milchviehstall der Dorfgemeinschaft Lautenbach, 88634 Herdwangen-Schönach. Erforderlich für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung bis Dienstag, 15. Juli, über den Veranstaltungskalender des Landkreises unter www.landkreis-sigmaringen.de/veranstaltungen im Internet beziehungsweise über untenstehenden QR-Code. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ziel der Landesaktion „Gläserne Produktion“ ist es, die Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel aufzuzeigen. Gleichzeitig soll sie den aktiven Austausch zwischen Konsumierenden und landwirtschaftlichen Erzeugerinnen und Erzeugern ermöglichen, um das Vertrauen in die heimische Lebensmittel- und Getränkeproduktion zu stärken.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Beuron
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beuron
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Aus dem Landkreis
Politik
Tag der offenen Tür
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto