Das Team Paul Buchholz und Niklas Haas holt im Halbfinale Platz 2
Am Samstag, den 04.05., fand im hessischen Klein-Gerau bei Frankfurt das Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft statt. Gut vorbereitet und mit dem Viertelfinalsieg in der Tasche starteten die beiden die wohl größte Herausforderung der Saison. Denn so war schon vorher klar, dass nur die beiden ersten Mannschaften zur Deutschen Meisterschaft nach Worms dürfen.
Und wenn man sich die Erfolge der Heimmannschaft anschaut, war klar, dass man am besten vor dem Spiel gegen Klein-Gerau den Sack zumachen muss.
Das erste Spiel begann für Niklas und Paul gegen die bekannte Mannschaft und den Bayerischen Meister Augsburg 1. Vor zwei Jahren war Lauterbach im Halbfinale in Augsburg besiegt worden und somit ausgeschieden. Hoch konzentriert und mit sicherem Spiel gingen die beiden an den Start. Ein Viermeter war es dann, den Niklas in der ersten Hälfte zum 1:0 verwandelte. Dies war dann auch der Halbzeitstand. In der 2. Hälfte riskierten die beiden ebenfalls nicht viel, nutzen dennoch ihre Chance und konnten auf 2:0 erhöhen. Clever zu Ende gespielt endete das Spiel mit 2:0 für Lauterbach.
Der nächste Gegner hieß Großkoschen 2. In der ersten Hälfte konnten Paul und Niklas 1:0 in Führung gehen. Diese wurde aber gleich wieder durch einen Gegentreffer zerschlagen. So hieß es in der Halbzeit 1:1. Nun folgten von der Lauterbacher U15 ein paar schöne Spielzüge, in denen man das Spiel wendete. Ein 4:1-Sieg war somit der Endstand.
Die Zuschauer, teilweise über einen Livestream zuhause am Fernseher, sahen nun das spannendste Spiel von Niklas und Paul. Es ging gegen Lostau (Sachsen-Anhalt), die beiden hatten bisher auch kein Spiel verloren und waren ebenso auf Platz-2-Kurs. Niklas und Paul gelang sofort das 1:0. Doch die große Chance zum 2:0 wurde vergeben und im Gegenzug kam Lostau zum 1:1-Ausgleich.
Es sollte noch härter kommen: Lostau führte noch drei Minuten vor Ende mit 3:1. Jetzt mussten Paul und Niklas alles geben, um das Spiel noch zu drehen. Ein toller Schuss der Lauterbacher und es stand nur noch 3:2 für Lostau. Und dann, 30 Sekunden vor Schluss, die Erleichterung. Lauterbach konnte zum 3:3 ausgleichen.
Wichtig war es nun, im nächsten Spiel nicht nur zu gewinnen, sondern auch Tore zu sammeln. Man wollte auf jeden Fall bei Punktgleichheit mit Lostau das bessere Torverhältnis. Hoch konzentriert und mit sehr viel Angriffswillen bezwangen die beiden dann Bilshausen (Niedersachsen) mit einem unglaublichen 8:0.
Jetzt beobachtete man genau die Spiele von Lostau. Diese mussten gegen Klein-Gerau eine unerwartet hohe 11:2-Niederlage einstecken. So lagen Paul und Niklas vor ihrem letzten Spiel, das ebenfalls gegen Klein-Gerau war, klar mit 14 Toren Vorsprung vor Lostau. Es folgte trotz 0:4-Niederlage ein tolles Spiel gegen die Deutschen Meister von 2022.
Somit konnten sich die beiden mit 10 Toren Vorsprung den 2. Platz hinter der absoluten Top-Mannschaft sichern.
Mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 25. und 26.05. in Worms erreichen Paul und Niklas somit den größten Erfolg in ihrer Karriere. Die Vorfreude auf das Event ist groß. Der RSV Blitz freut sich über alle Fans und Radsportinteressierten, die zur DM mitfahren wollen, um unser junges Team zu unterstützen. Bei Interesse bitte bei Florian Buchholz,
07422/2592440, melden.