Damit die Lebensqualität und die Wirtschaftskraft auf dem Land immer wieder neu gestärkt werden können, gibt es in ganz Europa das Förderprogramm LEADER. 44 Gemeinden aus den drei Landkreisen Sigmaringen, Biberach und Alb-Donau-Kreis sind Mitglied in der LEADER-Aktionsgruppe Oberschwaben – auch unsere Gemeinde ist dabei. In der gesamten Region wurden und werden mit Unterstützung der europäischen Fördermittel viele Vorhaben realisiert.
Anlässlich der Europawochen 2025 lädt LEADER am Freitag, dem 9. Mai, nachmittags nach Scheer ein. Dieser Tag ist der Europatag, der an die historische Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 erinnert, die als Grundstein der heutigen Europäischen Union gilt.
Doch wie können die Menschen vor Ort von der heutigen europäischen LEADER-Förderung und den europäischen Fördermitteln profitieren? Fragen Sie ab 14 Uhr am Infostand der LEADER-Aktionsgruppe Oberschwaben die Vertreter*innen des Vorstandes, der Geschäftsstelle sowie Mitglieder des Vereins. Die LEADER-Aktionsgruppe Oberschwaben ist organisiert im „Regionalentwicklungsverein Donau-(T)Raum-Oberschwaben e.V.“ und ist damit bei uns vor Ort verwurzelt.
Ab ca. 15 Uhr gibt es dann ein LEADER-Projekt zum persönlichen Erleben: Zwei geführte Touren starten zum „Eduard MÖRIKE & Josephine“-Rundweg. Engagierte Bürger*innen der Gruppe „BegegnungsRäume Scheer/Heudorf“ haben diesen Rundweg mit Unterstützung von LEADER im vergangenen Jahr realisiert. Er ist Bestandteil der umfangreichen Feierlichkeiten rund um den 150. Todestag von Eduard Mörike und zugleich ein Beispiel für die vielfältige Förderung durch LEADER vor Ort.
Zwei kostenlose Führungen auf dem „Eduard MÖRIKE & Josephine“-Rundweg werden angeboten: die kleine Tour im Stadtzentrum, rund 1,2 Kilometer zu gehen, ca. 1,5 Stunden mit Erläuterungen zu den Rundweg-Stationen und historischem Wissen zu Scheer. Die zweite Tour hat insgesamt rund 6,5 km Wegstrecke und führt zusätzlich zu den weiter außen liegenden Stationen mit teils herrlicher Aussicht. Für die große Tour muss mit etwa 2,5 Stunden gerechnet werden.
Der Start des Rundweges ist jeweils am i-Punkt in der Donaustraße 18, bei dem auch der LEADER-Infostand sein wird und bei dem ebenso wie bei den anderen Gastronomieangeboten in Scheer eine Erfrischung oder Stärkung erhältlich ist.
Das Programm in Kürze:
ACHTUNG: Für die geführten Touren ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wir bitten daher dringend um Anmeldung!
Info und Anmeldung bei LEADER-Oberschwaben, Emmanuel Frank, unter www.leader-oberschwaben.de oder per E-Mail an leader@LRASIG.DE oder Telefon: 07571/102-5010.
Info zum Mörike-Rundweg inklusive Wegstrecke, Höhenprofil und Audio-Beiträgen unter www.moerike-in-scheer.de.
Info zu den Ende Mai beginnenden Mörike-Feierlichkeiten unter www.moerike-tage.de