Am Montag fand keine Gemeinderatssitzung statt – aber der Ratssaal war trotzdem gut gefüllt. Denn das DRK Graben-Neudorf hatte zur Blutspenderehrung eingeladen. Und viele der Namen auf der Liste kennt man: Menschen, die nicht nur regelmäßig Blut spenden, sondern sich auch an anderen Stellen für unsere Gemeinde einsetzen – in Vereinen, bei Festen, im Ehrenamt. Christian Eßwein vom DRK hat eindrucksvoll beschrieben, was Blutspenden bedeutet: für Unfallopfer, für schwer Erkrankte, für Neugeborene – für Menschen, die ohne diese Hilfe keine Chance hätten. Jede einzelne Spende zählt. Und manche spenden seit Jahrzehnten. Geehrt wurden Spenderinnen und Spender für 10, 25, 50, 75 Spenden. Besonders beeindruckend: Clemens Maier, der unglaubliche 125 Mal Blut gespendet hat – damit konnten bis zu 375 Menschen mit lebenswichtigen Blutbestandsteilen versorgt werden. Ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Wir sagen DANKE: an alle, die Blut spenden – und an alle, die solche Ehrungen möglich machen. Danke an das DRK für die Organisation, an die Verwaltung für die Unterstützung und an alle, die durch ihr Engagement unsere Gemeinde menschlich und lebendig halten. Blut spenden heißt Leben schenken – und füreinander da sein. In Graben-Neudorf tun das viele. Und das macht uns stolz.(kb)