Vors.: Stefan Hermann
Stv.: Matthias Weinmann, Richard Briem,
Sabine Briem
Was für ein kostbares und besonderes Geschenk unsrer Partnerstadt La Souterraine zum Jubiläum 50 Jahre Filderstadt – die Inszenierung der lebendigen Bilder auf dem Gelände der Gutenhalde! Von der Römerzeit bis zur Unterzeichnung des Vertrags des Zusammenschlusses zur Stadt Filderstadt reichte der in mehrfachem Sinn „bunte“ Reigen der verschiedenen Stationen. Auch die schlimmen Zeiten verschiedener Kriege wurden nicht ausgespart – in den Gesichtern und szenischen Darstellungen waren die Schrecken des Krieges deutlich abzulesen!
Herzlichen Dank den Akteurinnen und Akteuren der Partnerstadt (auch das ein wichtiger Akt wechselseitiger Verständigung gegen Nationalismus) und allen Filderstädter Darstellerinnen und Darstellern für die lehrreiche Inszenierung der lokalen Geschichte – aus der jede und jeder für heute und die Zukunft lernen kann.
Wir Freie Wähler danken allen Verantwortlichen und Gruppen, die bei der Aufstellung der Maibäume in den verschiedenen Stadtteilen beteiligt waren. Maibäume werden nicht nur hierzulande aufgestellt, sondern in vielen Ländern Europas und sind wichtige Zeichen der Wertschätzung der verschiedenen Berufsstände sowie des gesellschaftlichen Zusammenhaltes. Dass die Aufstellung der Maibäume in Filderstadt, verbunden mit entsprechenden Festlichkeiten, möglich ist, verdanken wir dem Engagement verschiedener gesellschaftlicher Gruppen. Deshalb: Gerade in diesen Zeiten ein herzliches Dankeschön für dieses wichtige Signal auch in Filderstadt.
Die FILharmonie ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Kongress-, Kultur- und Begegnungszentrum für Filderstadt und wirkt weit über die Grenzen Filderstadts hinaus. Deshalb halten wir Freien Wähler die notwendig anstehenden Renovierungen der Bühnenmaschinerie trotz der gebotenen Haushaltsdisziplin für dringend erforderlich. Wir plädieren dafür, die nötigen Maßnahmen so durchzuführen, dass dadurch Kosteneinsparungen möglich sind, und danken dem Team der FILharmonie für die umsichtigen Planungen.
Die Situation in der Gastronomie infolge der Pandemie ist mehr als problematisch. Nachdem der Pachtvertrag des Caterings in der FILharmonie ausläuft, soll nun eine eingehende Untersuchung für eine zukunftsfähige Erhebung von Bedarfen der dortigen Gastronomie erfolgen. Uns Freien Wählern liegen zahlreiche Rückmeldungen zur derzeitigen Situation und entsprechenden Wünschen aus der Bürgerschaft vor. Deshalb haben wir der Beauftragung einer entsprechenden Expertise zugestimmt unter der Maßgabe, dass daraus umgehend entsprechende Umsetzungsschritte erfolgen.
Die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Neubau der neuen Gotthard-Müller-Halle mit Jugendzentrum ist für uns Freie Wähler ein wichtiger Beitrag für beispielhaften Klimaschutz. Gut, dass die Stadt mit einer umfangreichen Strategie hier mit gutem Beispiel vorangeht – gerade weil es immer noch Parteien gibt, die den Klimawandel leugnen und Klimaschutz nachrangig behandeln. Wir Freie Wähler stehen für Nachhaltigkeit – denn wir sehen uns hier auch den nachfolgenden Generationen gegenüber in der Pflicht. (Stefan Hermann)